Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Manfred Krug

Hinweis: Der Name Manfred Krug erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Manfred Krug bei Kanon Verlag Berlin

Person Manfred Krug
Manfred Krug, geboren am 8.2.1937, war in der DDR und später in der Bundesrepublik ein gefeierter Schauspieler, Sänger und Autor. Er schrieb mehrere Bücher, darunter den Bestseller „Abgehauen“. Manfred Krug starb am 21. 10. 2016 im Alter von 79 Jahren. Sein Tagebuch aus den Jahren 1996 bis 1997 ist ebenfalls ein Bestseller.

Manfred Krug bei Ullstein Taschenbuch Verlag

Person Manfred Krug
Manfred Krug, geboren 1937, war in der DDR und später in der Bundesrepublik ein gefeierter Schauspieler. Er schrieb mehrere Bücher, darunter den Bestseller Abgehauen. Manfred Krug starb am 21. Oktober 2016 im Alter von 79 Jahren.

Manfred Krug bei Econ

Manfred Krug, geboren 1937, war in der DDR und später in der Bundesrepublik ein gefeierter Schauspieler. Er schrieb mehrere Bücher, darunter den Bestseller Abgehauen. Manfred Krug starb am 21. Oktober 2016 im Alter von 79 Jahren.

Manfred Krug bei Roof Music

Manfred Krug, 1937 in Duisburg geboren, ist einer der bekanntesten Schauspieler Deutschlands. Als Zwölfjähriger nach Leipzig umgesiedelt, spielt er ab 1956 Fernsehrollen und bekommt zahlreiche Nationalpreise der DDR verliehen. 1977 Übersiedlung nach West-Berlin. Ab 1978 feiert Krug große Fernseherfolge mit „Auf Achse“, „Sesamstraße“, „Tatort“ und „Liebling Kreuzberg“.

Manfred Krug bei Schwarzkopf & Schwarzkopf

Er gehört zu den großen deutschen Schauspielern: Manfred Krug. 1937 in Duisburg geboren, zog er 1949 mit seinem Vater in die DDR, wo er sich nach der Lehre zum Stahlschmelzer der Schauspielerei zuwandte. Krug spielte in unzähligen Kino- und Fernsehproduktionen mit, seine bedeutendste Rolle in der DDR war der Brigadier Balla in Spur der Steine von Frank Beyer, der Film wurde jedoch verboten. Manfred Krug machte sich auch als Sänger von Jazz und anspruchsvollen Schlagern einen Namen, an der Komischen Oper Berlin gab er einen unvergesslichen Sporting Life in Gershwins Oper Porgy and Bess. Nachdem er sich 1976 am Protest gegen die Ausbürgerung von Wolf Biermann beteiligt hatte, erhielt Krug ein Berufsverbot, 1977 verließ er die DDR. Auch im Westen avancierte Krug schnell zum gefragten Schauspieler, etwa in der Rolle des Lkw-Fahrers Franz Meersdonk in Auf Achse, als eigenwilliger Rechtsanwalt in Liebling Kreuzberg oder an der Seite von Charles Brauer als Tatort-Kommissar Paul Stoever, den er von 1984 bis 2001 spielte. Daneben war der vielseitige Künstler immer auch als Sänger und Autor tätig. Seine Bücher wurden Bestseller, seine Biografie Abgehauen wurde von Frank Beyer erfolgreich verfilmt.


weitere Personen


letzte lieferbare Neuerscheinungen:



60 Treffer 1 2 3 4 ...