Person Manfred Groß
Hinweis: Der Name Manfred Groß erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.Manfred Groß bei Helios
Manfred Groß wurde 1936 in Landsberg/Ostpreußen geboren und lebt seit 1950 im Rheinland. Von 1961 bis 1999 war Groß Mitarbeiter des Rheinischen Landesmuseums bzw. Rheinischen Amtes für Bodendenkmalpflege inBonn. Seit über 45 Jahren beschäftigt er sich mit den Überresten des Westwalls und der LVZ-West im Rheinland. 1982 gab seine Dienststelle die von ihm erstellte Dokumentation „Der Westwall zwischen Niederrhein und Schnee-Eifel“ heraus. 1997 folgte der Westwallführer „Vom Denkmalwert des Unerfreulichen“, an dem Groß maßgeblich beteiligt war. Im Jahr 2017 folgte die Dokumentation über die LVZ-West „Die Luftverteidigungszone West im Rheinland“. Eine Arbeit über die „Kriegerdenkmäler“ in der Stadt Bonn, dem Kreis Euskirchen, dem linksrheinischen Rhein-Sieg-Kreis und dem Kreis Ahrweiler hat er abgeschlossen.
Manfred Groß bei Edition Winkler-Hermaden
Manfred Groß ist leidenschaftlicher Sammler und besitzt ein reichhaltiges Archiv zur Geschichte von Deutsch-Wagram. Er verfasste bereits eine umfassende Heimatchronik und zahlreiche Artikel über Deutsch-Wagram.