Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Magdalene L. Frettlöh

Hinweis: Der Name Magdalene L. Frettlöh erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Magdalene L. Frettlöh bei Neukirchener Theologie

Magdalene L. Frettlöh, Dr. theol., Jg. 1959, ist Rektorin des Kirchlichen Fernunterrichts (KFU) der Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland (EKM) in Magdeburg und Privatdozentin für Systematische Theologie an der Evang.-theol. Fakultät der Ruhr-Universität Bochum. Ihre Dissertation „Theologie des Segens. Biblische und dogmatische Wahrnehmungen“ ist bereits in fünfter Auflage erschienen (Gütersloh 2005) und wurde 1999 mit dem Wilhelm-Hollenberg-Preis der Ruhr-Universität ausgezeichnet. Für ihre Habilitationsschrift „Gott Gewicht geben. Bausteine einer geschlechtergerechten Gotteslehre“ (Neukirchen-Vluyn 2006) erhält sie im Herbst 2007 in Basel den wissenschaftlichen Förderpreis der Marga Bührig-Stiftung. Neueste Buchpublikation: Worte sind Lebensmittel. Kirchlich-theologische Alltagskost (Erev-Rav-Hefte 8), Wittingen 2007. M.L. Frettlöh ist Mitherausgeberin der interdisziplinären Buchreihe „Jabboq“ (Band 1-7, Gütersloh 2000-2007) und arbeitet seit vielen Jahren im Schnittf

Magdalene L. Frettlöh bei Theologischer Verlag Zürich

Magdalene L. Frettlöh, Dr. theol., Jahrgang 1959, ist ordentliche Professorin für Systematische Theologie / Dogmatik und Religionsphilosophie an der Theologischen Fakultät der Universität Bern.

Magdalene L. Frettlöh bei Verlag Hartmut Spenner

Magdalene L. Frettlöh (* 11. November 1959) Dissertation zur „Theologie des Segens“ und Habilitation mit „Bausteinen einer geschlechtergerechten Gotteslehre: Gott Gewicht geben“ an der Ruhr-Universität Bochum. 2006–2011 Rektorin des Kirchlichen Fernunterrichts in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland, seit 2011 Professorin für Systematische Theologie/Dogmatik und Religionsphilosophie in Bern. Zahlreiche Publikationen zu Kernthemen reformierter Dogmatik, theologischen Gender Studies, zur Aktualität der Theologie Karl Barths und zur Religionsphilosophie des 20. Jahrhunderts. Mitherausgeberin der Göttinger Predigtmeditationen und der Reihe „reformiert!“ im tvzist eine deutsche evangelische Theologin.

Magdalene L. Frettlöh bei Spenner, Hartmut

Magdalene L. Frettlöh (* 11. November 1959) Dissertation zur „Theologie des Segens“ und Habilitation mit „Bausteinen einer geschlechtergerechten Gotteslehre: Gott Gewicht geben“ an der Ruhr-Universität Bochum. 2006–2011 Rektorin des Kirchlichen Fernunterrichts in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland, seit 2011 Professorin für Systematische Theologie/Dogmatik und Religionsphilosophie in Bern. Zahlreiche Publikationen zu Kernthemen reformierter Dogmatik, theologischen Gender Studies, zur Aktualität der Theologie Karl Barths und zur Religionsphilosophie des 20. Jahrhunderts. Mitherausgeberin der Göttinger Predigtmeditationen und der Reihe „reformiert!“ im tvzist eine deutsche evangelische Theologin.

Magdalene L. Frettlöh bei Hartmut Spenner Verlag

Magdalene L. Frettlöh (* 11. November 1959) Dissertation zur „Theologie des Segens“ und Habilitation mit „Bausteinen einer geschlechtergerechten Gotteslehre: Gott Gewicht geben“ an der Ruhr-Universität Bochum. 2006–2011 Rektorin des Kirchlichen Fernunterrichts in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland, seit 2011 Professorin für Systematische Theologie/Dogmatik und Religionsphilosophie in Bern. Zahlreiche Publikationen zu Kernthemen reformierter Dogmatik, theologischen Gender Studies, zur Aktualität der Theologie Karl Barths und zur Religionsphilosophie des 20. Jahrhunderts. Mitherausgeberin der Göttinger Predigtmeditationen und der Reihe „reformiert!“ im tvzist eine deutsche evangelische Theologin.

Magdalene L. Frettlöh bei Augustin Print-Medien-Verlag

Magdalene L. Frettlöh (* 11. November 1959) Dissertation zur „Theologie des Segens“ und Habilitation mit „Bausteinen einer geschlechtergerechten Gotteslehre: Gott Gewicht geben“ an der Ruhr-Universität Bochum. 2006–2011 Rektorin des Kirchlichen Fernunterrichts in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland, seit 2011 Professorin für Systematische Theologie/Dogmatik und Religionsphilosophie in Bern. Zahlreiche Publikationen zu Kernthemen reformierter Dogmatik, theologischen Gender Studies, zur Aktualität der Theologie Karl Barths und zur Religionsphilosophie des 20. Jahrhunderts. Mitherausgeberin der Göttinger Predigtmeditationen und der Reihe „reformiert!“ im tvzist eine deutsche evangelische Theologin.

Magdalene L. Frettlöh bei Vandenhoeck & Ruprecht

Dr. Magdalene L. Frettlöh ist Professorin für Systematische Theologie/Dogmatik und Religionsphilosophie an der Theologischen Fakultät der Universität Bern.


weitere Personen


letzte lieferbare Neuerscheinungen:



34 Treffer 1 2 3 4