Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Lutz Hübner

Hinweis: Der Name Lutz Hübner erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Lutz Hübner bei Theater der Zeit

Lutz Hübner, geboren 1964 in Heilbronn. Über zwanzig Texte schrieb der Autor und Regisseur Lutz Hübner in den letzten acht Jahren für das Theater. Alle wurden uraufgeführt, viele wurden als Erfolgsstücke gefeiert und lösten ganze Serien von Inszenierungen an zahlreichen Theatern des In- und Auslandes aus. Er schrieb Schauspiele, darunter einige für das Jugendtheater, Opernlibretti und Bearbeitungen. Die facettenreiche formale Gestaltung der Stücke ist von einer exakten und schlagfertigen Dialogführung geprägt. Sein Sprach- und Situationsverständnis lässt erkennen, dass der Dramatiker stets mit Blick auf Schauspieler und Inszenierung arbeitet. Vielleicht ist das eine Erklärung für die Beliebtheit seiner Stücke. In der Spielzeit 2000/01 leitete er die Göttinger Dramatiker Werkstatt und schrieb das Stück Ausnahmezustand für das DT, das unter der Regie von Heiko Senst uraufgeführt wurde.

Lutz Hübner bei Reclam, Philipp

Lutz Hübner, geb. 1964, studierte Germanistik, Philosophie und Soziologie in Münster. Einer anschließenden Schauspielausbildung an der Hochschule des Saarlandes für Musik und Theater in Saarbrücken folgten Engagements am Saarländischen Staatstheater und am Badischen Staatstheater Karlsruhe. Von 1990 bis 1996 arbeitete Hübner als Schauspieler und Regisseur am Rheinischen Landestheater Neuss und am Theater der Landeshauptstadt Magdeburg; seit 1996 ist er als freiberuflicher Schriftsteller und Regisseur tätig. Bekanntheit erlangte er u. a. auch durch seine Jugendstücke, z. B. »Das Herz eines Boxers« (1996) und »Creeps« (2000). Gemeinsam mit Sarah Nemitz verfasste Hübner ab 2001 zahlreiche erfolgreiche Theaterstücke und Drehbücher, darunter »Frau Müller muss weg« (2010, Verfilmung 2015), »Die Firma dankt« (2011, Verfilmung 2017), »Abend über Potsdam« (2017), »Furor« (2018) und »Die Wahrheiten« (2020). Das Duo gehört zu den auf deutschsprachigen Bühnen meistgespielten Dramatiker*innen.

Lutz Hübner bei Nova MD

Lutz Hübner wurde 1964 in Heilbronn geboren. Nach einem Studium der Germanistik, Philosophie und Soziologie in Münster begann er 1986 seine Ausbildung zum Schauspieler an der Hochschule des Saarlandes für Musik und Theater in Saarbrücken – Engagements u.a. am Saarländischen Staatstheater Saarbrücken und dem Badischen Staatstheater Karlsruhe. Von 1990 bis 1996 arbeitete Hübner als Schauspieler und Regisseur am Rheinischen Landestheater Neuss und dem Theater der Landeshauptstadt Magdeburg. Seit 1996 ist er freiberuflicher Schriftsteller und Regisseur in Berlin, wo er mit Frau und Kind lebt. Lutz Hübner, bekannt für sein umfangreiches und vielfältiges Stückerepertoire, wurde 1998 für HERZ EINES BOXERS mit dem Deutschen Jugendtheaterpreis ausgezeichnet. 2005 wurde sein Stück HOTEL PARAISO zum Berliner Theatertreffen eingeladen. Stücke wie GRETCHEN 89 ff., CREEPS, EHRENSACHE oder BLÜTENTRÄUME machen Lutz Hübner seit Ende der Neunziger Jahre zu einem der meistgespielten Gegenwartsdramatiker auf deutschen Bühnen. Hübner erhielt zuletzt die Honorable Mention 2008 der ASSITEJ International. Zudem wurde die Inszenierung seines Stückes GEISTERFAHRER durch das Staatstheater Hannover zum Mülheimer Theatertreffen 2009 eingeladen.

Lutz Hübner bei Suhrkamp

Person Lutz Hübner

weitere Personen


letzte lieferbare Neuerscheinungen:



Theater der Zeit ×