Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Ludvík Vaculík

Hinweis: Der Name Ludvík Vaculík erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Ludvík Vaculík bei Diaphanes

Ludvík Vaculík war einer der bedeutendsten tschechischen Schriftsteller und Intellektuellen des 20. Jahrhunderts. Während des Prager Frühlings gehörte er zu den Initiatoren der Charta 77 und veröffentlichte im Juni 1968 das Manifest der 2000 Worte. Es folgte das Publikationsverbot. Vaculík gründete daraufhin den Samizdat-Verlag Edice petlice (»Edition hinter Schloss und Riegel«) und gab dort in Eigenregie zwischen 1972 und 1989 an die 400 Bücher heraus, die nahezu die gesamte Bandbreite der tschechischen Literatur der Zeit repräsentierten. 1997 erhielt Vaculík den Erich-Maria-Remarque-Friedenspreis. Sein satirischer Roman »Die Meerschweinchen« (1970) erschien in Vaculíks Heimat offiziell erst im Jahr 2011 im Verlag Atlantis.


weitere Personen


letzte lieferbare Neuerscheinung: