Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Lucius Apuleius

Hinweis: Der Name Lucius Apuleius erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Lucius Apuleius bei marix Verlag ein Imprint von Verlagshaus Römerweg

Lucius Apuleius ( 124 – 180) entstammte einer wohlhabenden Familie aus Madaura (Ostalgerien). Er studierte Grammatik und Rhetorik in Karthago und Athen, ehe er nach einem längeren Aufenthalt in Rom 155 nach Madaura zurückkehrte.Apuleius befasste sich nicht allein mit der höheren Bildung, sondern hatte auch lebhaftes Interesse an den orientalischen Kulten, besonders dem ägyptischen Isiskult. Eine konstruierte Mordanklage gegen Apuleius wurde fallen gelassen, aber ein Prozess wegen Zauberei – worauf die Todesstrafe stand – kam zustande. Erhalten ist seine Verteidigungsrede „Apologie”, mit der er dem gegen ihn erhobenen Vorwurf begegnet; er wurde freigesprochen.

Lucius Apuleius bei BoD – Books on Demand

Der Verfasser dieses Romans Apuleius (auch Apuleius von Madauros oder Apuleius von Madaura) wurde um 123 in Madauros, der heutigen Ortschaft M’Daourouch im Nordosten Algeriens geboren und starb wohl nach 170. Apuleius ließ sich in Karthago und Athen ausbilden, nach seiner Ausbildung unternahm er zahlreiche Reisen bis nach Kleinasien. In Rom war Apuleius als Anwalt und anschließend in seiner Heimat als Rhetor – »Redelehrer« – tätig; auch eine Tätigkeit als ›Priester‹ (ein öffentliches Amt) ist bezeugt. Neben seinem Roman verfasste Apuleius philosophische Texte, Werke zur Rhetorik und Naturkunde sowie Gedichte.

Lucius Apuleius bei Boer Verlag

ca. 123-170


weitere Personen


letzte lieferbare Neuerscheinungen:



11 Treffer 1 2