Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Leander Scholz

Hinweis: Der Name Leander Scholz erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Leander Scholz bei Hanser, Carl

Leander Scholz, geboren 1969 in Aachen, ist Philosoph und Schriftsteller und lebt mit seiner Frau und seinem Sohn in Berlin. Bei Hanser sind die Romane „Rosenfest“ (2001) und „Fünfzehn falsche Sekunden“ (2005) erschienen.

Leander Scholz bei Hanser Berlin in Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG

Leander Scholz, geboren 1969 in Aachen, ist Philosoph und Schriftsteller und lebt mit seiner Frau und seinem Sohn in Berlin. Bei Hanser sind die Romane „Rosenfest“ (2001) und „Fünfzehn falsche Sekunden“ (2005) erschienen.

Leander Scholz bei dtv Verlagsgesellschaft

Leander Scholz, 1969 in Aachen geboren, studierte Philosophie in Bonn und Paris und lebt heute in Bonn. Bisher veröffentlichte er die Romane: ›Jungfernpergament‹ (1995) und ›Rosenfest‹ (2001).

Leander Scholz bei Kulturverlag Kadmos Berlin

Leander Scholz ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Internationalen Kolleg für Kulturtechnikforschung und Medienphilosophie der Bauhaus-Universität Weimar. Arbeitsschwerpunkte: Kultur- und Medienphilosophie, philosophische Ästhetik, politische Philosophie, politische Ökologie, Klugheitslehren und Thanatologie. Ausgewählte Veröffentlichungen: Das Archiv der Klugheit. Strategien des Wissens um 1700 (Tübingen 2002); zus. mit Friedrich Balke u. Harun Maye (Hg.): Ästhetische Regime um 1800 (München 2009); Der Tod der Gemeinschaft. Ein Topos der politischen Philosophie (Berlin 2012).

Leander Scholz bei August Verlag

Leander Scholz ist Philosoph und Schriftsteller. Derzeit arbeitet er als Research Fellow am Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung. Neben eigenen Veröffentlichungen und Herausgeberschaften schreibt er regelmäßig für Presse und Rundfunk. Zuletzt von ihm erschienen: Zusammenleben. Über Kinder und Politik (2018) und Die Menge der Menschen. Eine Figur der politischen Ökologie (2019).

Leander Scholz bei Wallstein Verlag

Leander Scholz ist Philosoph und Kulturwissenschaftler. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören u.a. die Geschichte und Theorie der politischen Ökologie. Veröffentlichungen u.a.: Zusammenhalt in Vielfalt. Zur Politik der sozialen Sichtbarkeit. Friedrich-Ebert-Stiftung (2023); Die Regierung der Natur. Ökologie und politische Ordnung (2022); Die Menge der Menschen. Eine Figur der politischen Ökologie (2019).

Leander Scholz bei Wallstein

Leander Scholz ist Philosoph und Kulturwissenschaftler. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören u.a. die Geschichte und Theorie der politischen Ökologie. Veröffentlichungen u.a.: Zusammenhalt in Vielfalt. Zur Politik der sozialen Sichtbarkeit. Friedrich-Ebert-Stiftung (2023); Die Regierung der Natur. Ökologie und politische Ordnung (2022); Die Menge der Menschen. Eine Figur der politischen Ökologie (2019).

Leander Scholz bei UTB

Leander Scholz arbeitet am Internationalen Kolleg für Kulturtechnikforschung und Medienphilosophie in Weimar.

Leander Scholz bei Meiner, F

Leander Scholz ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Internationalen Kolleg für Kulturtechnikforschung und medienphilosophie (IKKM) der Bauhaus-Universität Weimar und Redakteur der Zeitschrift für Medien- und Kulturforschung (meiner.de/zmk).


weitere Personen


letzte lieferbare Neuerscheinungen:



55 Treffer 1 2 3 4 ...