Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Lübbert R. Haneborger

Hinweis: Der Name Lübbert R. Haneborger erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Lübbert R. Haneborger bei BoD – Books on Demand

Lübbert R. Haneborger erblickte 1970 das Licht der Welt und wuchs im ostfriesischen Binnenland auf. Später studierte er Germanistik, Kunst und Soziologie an der Carl von Ossietzky Universität in Oldenburg. Ende 2004 folgte am dortigen kulturhistorischen Institut seine Forschungsarbeit zur Bildform des Berner Hyperrealisten Franz Gertsch, betitelt „Aus nächster Ferne“. Neben seiner freien Tätigkeit als Kultur-Journalist (vor allem) für das Ostfriesland Magazin ist er auch als Sachbuch- und Krimiautor für Erwachsene und Kinder bekannt geworden - etwa mit dem Band „Das Schlosspark-Geheimnis“ (für kleine Hobbydetektive), ausgezeichnet mit dem Deutschen Gartenbuchpreis 2014 oder der Broschur „Theodor Fontane in Ostfriesland. Lütetsburg - Norderney - Emden“, 2020. Mit den Krimikomödien (in Hoch- und Plattdeutsch) um die „Echten Oldersumer“ zeigt sich der Autor und Buchgestalter seit 2012 außerdem von seiner komödiantischen Seite.

Lübbert R. Haneborger bei epubli

Kultur-Reportagen und Krimis sind seine gedanklichen Leibspeisen: Lübbert R. Haneborger war immer schon fasziniert von Kultur, Geschichte und Menschen – speziell an der Nordseeküste – und inspiriert durch die klassische Kriminalliteratur.


Lübbert R. Haneborger bei Ostfriesland Verlag


letzte lieferbare Neuerscheinungen:



16 Treffer 1 2