Person Kolja Lessing
Hinweis: Der Name Kolja Lessing erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.Kolja Lessing bei Waxmann
Kolja Lessing konzertiert weltweit als Geiger und Pianist. Als Forscher und Interpret ist er Wiederentdecker vieler, zumeist NS-verfemter Komponist/innen des frühen 20. Jahrhunderts; außerdem entdeckte er bedeutende Violin- und Klavierwerke des 18. und 19. Jahrhunderts. Zahlreiche Komponist/innen wie Tzvi Avni, Berthold Goldschmidt, Ursula Mamlok und Krzysztof Meyer widmeten ihm Soloviolinwerke, die er zur Uraufführung brachte. Er lehrt als Professor für Violine an der Musikhochschule Stuttgart und war von 1998 bis 2015 regelmäßig Gastdozent am Banff Center for the Arts. Mehrfach wurde er ausgezeichnet, u. a. mit dem Deutschen Kritikerpreis für Musik 2008 sowie mit dem Bundesverdienstkreuz im Jahr 2020.
Kolja Lessing bei Hentrich und Hentrich Verlag Berlin
Geiger, Pianist und Musikwissenschafter (Dr. phil.); Wiederentdecker vieler, zumeist NS-verfemter Komponistinnen und Komponisten des frühen 20. Jahrhunderts, ebenso Uraufführungsinterpret zahlreicher Widmungswerke, u. a. von Haim Alexander, Tzvi Avni, Abel Ehrlich, Berthold Goldschmidt, Ursula Mamlok, Krzysztof Meyer, Ignace Strasfogel und Dimitri Terzakis. Professor für Violine an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart. Mehrfache Auszeichnungen, u. a. Deutscher Kritikerpreis für Musik 2008, Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland 2020.
weitere Personen
- Kolja Lessing bei Reinhold, E
- Kolja Lessing bei Pop, Traian
- Kolja Lessing bei Lessing-Museum Kamenz
- Kolja Lessing bei Königshausen u. Neumann
- Kolja Lessing bei Imprimatur
- Kolja Lessing bei E. Reinhold Verlag
- Kolja Lessing bei cybele
- Kolja Lessing bei Breitkopf & Härtel
- Kolja Lessing bei Boosey & Hawkes Bote & Bock
- Kolja Lessing bei Bockel, R v
- Kolja Lessing