Person Kerstin Hensel
Hinweis: Der Name Kerstin Hensel erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.Kerstin Hensel bei LeiV
wurde 1961 in Karl-Marx-Stadt (Chemnitz) geboren, besuchte dort die Schule und erlernte den Beruf einer Krankenschwester/Chirurgie. In den 80er Jahren studierte sie am Literaturinstitut in Leipzig. Seit 1987 ist sie freischaffende Schriftstellerin. An der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ Berlin hat sie eine Professur inne. Sie ist Autorin zahlreicher Gedichtbände, Erzählungen und Romane. Sie lebt und arbeitet in Berlin.
Kerstin Hensel bei Frankfurter Verlagsanstalt
Kerstin Hensel, geboren 1961 in Karl-Marx-Stadt, lebt in Berlin und arbeitet als Schriftstellerin und Dozentin für Poetik für Schauspieler. Zuletzt erschien ihr Roman »Die Glückshaut« (Quintus-Verlag 2024). www.kerstin-Hensel.de
Kerstin Hensel bei Eulenspiegel Verlag
Kerstin Hensel, geboren 1961 in Karl-Marx-Stadt (Chemnitz). Nach der 10-Klassen-Schule Ausbildung und Arbeit als Krankenschwester, 1983-1985 Studium am Leipziger Literaturinstitut Johannes R. Becher, Assistentin am Leipziger Kinder- und Jugendtheater, ab 1987 freiberufliche Schriftstellerin, 1995 Aufenthalt in der Villa Massimo in Rom, seit 2000 Dozentin für Deutsche Verssprache an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch Berlin. Mitglied der Sächsischen Akademie der Künste, der Akademie der Künste Berlin sowie des PEN. Preise u.a.: Anna-Seghers-Preis, Leonce-und-Lena-Preis, Lessingpreis des Freistaates Sachsen, Deutsch-niederländischer Kinder- und Jugendtheaterpreis »Kaas & Kappes«. Schreibt Gedichte, Erzählungen, Romane, Theaterstücke, Hörspiele, Essays, Kinderbücher.
Kerstin Hensel bei Berliner Traditionsverlage GmbH
Kerstin Hensel, geboren 1961 in Karl-Marx-Stadt (Chemnitz). Nach der 10-Klassen-Schule Ausbildung und Arbeit als Krankenschwester, 1983-1985 Studium am Leipziger Literaturinstitut Johannes R. Becher, Assistentin am Leipziger Kinder- und Jugendtheater, ab 1987 freiberufliche Schriftstellerin, 1995 Aufenthalt in der Villa Massimo in Rom, seit 2000 Dozentin für Deutsche Verssprache an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch Berlin. Mitglied der Sächsischen Akademie der Künste, der Akademie der Künste Berlin sowie des PEN. Preise u.a.: Anna-Seghers-Preis, Leonce-und-Lena-Preis, Lessingpreis des Freistaates Sachsen, Deutsch-niederländischer Kinder- und Jugendtheaterpreis »Kaas & Kappes«. Schreibt Gedichte, Erzählungen, Romane, Theaterstücke, Hörspiele, Essays, Kinderbücher.
Kerstin Hensel bei Quintus-Verlag
Kerstin Hensel, 1961 geboren, ist Schriftstellerin und Dozentin. Sie studierte am Institut für Literatur in Leipzig und unterrichtet heute an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“. Bei Luchterhand erschien zuletzt Regenbeins Farben (2020). Kerstin Hensel lebt in Berlin-Wilhelmsruh. www.Kerstin-Hensel.de
Kerstin Hensel bei Sammlung Luchterhand
Kerstin Hensel wurde 1961 in Karl-Marx-Stadt geboren. Nach ihrer Ausbildung zur Krankenschwester studierte sie am Institut für Literatur in Leipzig. Sie gilt als eine vielseitigsten und einflussreichsten Vertreterinnen der deutschen Gegenwartsliteratur. Ihr Werk umfasst Lyrik, Romane und Erzählungen. Kerstin Hensel wurde 2015 in der Akademie der Künste Berlin für die Sektion Literatur als Stellvertretende Direktorin gewählt. Sie unterrichtet heute an der Hochschule für Schauspielkunst »Ernst Busch«. Bei Luchterhand sind zuletzt erschienen: der Lyrikband »Schleuderfigur« sowie der Roman »Regenbeins Farben«. Kerstin Hensel lebt in Berlin.
Kerstin Hensel bei Luchterhand
Kerstin Hensel wurde 1961 in Karl-Marx-Stadt geboren. Nach ihrer Ausbildung zur Krankenschwester studierte sie am Institut für Literatur in Leipzig. Sie gilt als eine vielseitigsten und einflussreichsten Vertreterinnen der deutschen Gegenwartsliteratur. Ihr Werk umfasst Lyrik, Romane und Erzählungen. Kerstin Hensel wurde 2015 in der Akademie der Künste Berlin für die Sektion Literatur als Stellvertretende Direktorin gewählt. Sie unterrichtet heute an der Hochschule für Schauspielkunst »Ernst Busch«. Bei Luchterhand sind zuletzt erschienen: der Lyrikband »Schleuderfigur« sowie der Roman »Regenbeins Farben«. Kerstin Hensel lebt in Berlin.
Kerstin Hensel bei btb
Kerstin Hensel wurde 1961 in Karl-Marx-Stadt geboren. Nach ihrer Ausbildung zur Krankenschwester studierte sie am Institut für Literatur in Leipzig. Sie gilt als eine vielseitigsten und einflussreichsten Vertreterinnen der deutschen Gegenwartsliteratur. Ihr Werk umfasst Lyrik, Romane und Erzählungen. Kerstin Hensel wurde 2015 in der Akademie der Künste Berlin für die Sektion Literatur als Stellvertretende Direktorin gewählt. Sie unterrichtet heute an der Hochschule für Schauspielkunst »Ernst Busch«. Bei Luchterhand sind zuletzt erschienen: der Lyrikband »Schleuderfigur« sowie der Roman »Regenbeins Farben«. Kerstin Hensel lebt in Berlin.
Kerstin Hensel bei Leitner Weßling

×
Person Kerstin Hensel
weitere Personen
- Kerstin Hensel bei zu Klampen Verlag
- Kerstin Hensel bei Wallstein
- Kerstin Hensel bei VG Vlg
- Kerstin Hensel bei Thelem
- Kerstin Hensel bei Suhrkamp
- Kerstin Hensel bei SINN und FORM
- Kerstin Hensel bei Reclam, Philipp
- Kerstin Hensel bei Poetenladen
- Kerstin Hensel bei Passage-Verlag
- Kerstin Hensel bei NEUES KUNSTHAUS
- Kerstin Hensel bei Männerschwarm, Salzgeber Buchverlage GmbH
- Kerstin Hensel bei Kursbuch Kulturstiftung gGmbH
- Kerstin Hensel bei Kunsthaus
- Kerstin Hensel bei KONTEXTverlag
- Kerstin Hensel bei konkursbuch
- Kerstin Hensel bei Kiepenheuer, G
- Kerstin Hensel bei Insel Verlag
- Kerstin Hensel bei Hitzeroth
- Kerstin Hensel bei GOLDMUND-Hörbücher
- Kerstin Hensel bei Förderkreis Gleimhaus
- Kerstin Hensel bei Faber & Faber
- Kerstin Hensel bei Edition Bildperlen
- Kerstin Hensel bei Edition Balance
- Kerstin Hensel bei edition AZUR
- Kerstin Hensel bei Die Scheune
- Kerstin Hensel bei Das Wunderhorn
- Kerstin Hensel bei Connewitzer Vlgsbuchhdlg
- Kerstin Hensel bei burgart-presse
- Kerstin Hensel bei Brandes & Apsel
- Kerstin Hensel bei Benger & Roolf Kommunikative Medien