Person Kathrin Groß-Striffler
Hinweis: Der Name Kathrin Groß-Striffler erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.Kathrin Groß-Striffler bei Muery Salzmann
Kathrin Groß-Striffler, geboren 1955 in Würzburg, lebt in Jena. Für ihren ersten Roman „Die Hütte“ (Aufbau, 2003) erhielt sie den Alfred-Döblin-Preis. Es folgte „Das Gut“ (Reclam, 2003). Diverse weitere Preise und Stipendien. Bei Müry Salzmann erschienen die Novelle „Mutters Fest“ (2016) und der Roman „Gott zürnt“ (2018).
Kathrin Groß-Striffler bei Mitteldeutscher Verlag
Kathrin Groß-Striffler, geb. 1955 in Würzburg, lebt in Jena. Nach dem Studium Tätigkeit als Farm Manager in den USA, nach der Rückkehr Lehrerin. Für ihre Romankunst wurde sie mit dem Alfred-Döblin- und dem Marburger Literaturpreis geehrt. Im mdv erschienen ihr Erzählungsband „Eine Tasse Tee“ (2017) und ihr Roman „Der arme Poet“ (2018).
Kathrin Groß-Striffler bei Aufbau
Kathrin Groß-Striffler, 1955 geboren, studierte Anglistik und Romanistik in Deutschland, Frankreich und den USA. Sie lebt in Jena. Für ihren Roman „Die Hütte“ erhielt sie den Alfred-Döblin-Preis. Außerdem veröffentlichte sie die Erzählungssammlungen „Herr M. und der Glaube ans Glück“ und „Domino“ sowie die Romane „Das Gut“ und „Gestern noch“.
Kathrin Groß-Striffler bei Aufbau digital
Kathrin Groß-Striffler, 1955 geboren, studierte Anglistik und Romanistik in Deutschland, Frankreich und den USA. Sie lebt in Jena.
Für ihren Roman „Die Hütte“ erhielt sie den Alfred-Döblin-Preis. Außerdem veröffentlichte sie die Erzählungssammlungen „Herr M. und der Glaube ans Glück“ und „Domino“ sowie die Romane „Das Gut“ und „Gestern noch“.
weitere Personen
- Kathrin Groß-Striffler bei Städtische Museen Jena
- Kathrin Groß-Striffler bei Literarische Gesellschaft Thüringen
- Kathrin Groß-Striffler bei Krachkultur