Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Karl Bruckmaier

Hinweis: Der Name Karl Bruckmaier erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Karl Bruckmaier bei Heyne

Karl Bruckmaier, geboren 1956 in Niederbayern, studierte Kommunikations- und Politikwissenschaften und arbeitet seit 1978 für das Radio. Er ist Moderator mehrerer wöchentlicher musikjournalistischer Sendungen beim Bayerischen Rundfunk und war in den 1980er Jahren kurzzeitig als Redakteur für mehrere Sendungen ebenfalls beim BR tätig. Seit 1981 schreibt er außerdem Pop-Kritiken für die Süddeutsche Zeitung. 1989 begann er dann seine Karriere als Hörspielregisseur, für die er mittlerweile mehrfach ausgezeichnet wurde. Seine Hörspielproduktionen »Jackie« von Elfriede Jelinek (BR 2003), »Die Ästhetik des Widerstands« von Peter Weiss (BR/WDR 2007) und »Chronik der Gefühle« von Alexander Kluge (BR 2009) wurden mit dem Deutschen Hörbuchpreis ausgezeichnet. Zuletzt produzierte er »Leben und Ansichten von Tristram Shandy, Genleman« nach dem Roman von Laurence Sterne (BR 2015).

Karl Bruckmaier bei Der Hörverlag

Karl Bruckmaier, geboren 1956 in Niederbayern, studierte Kommunikations- und Politikwissenschaften und arbeitet seit 1978 für das Radio. Er ist Moderator mehrerer wöchentlicher musikjournalistischer Sendungen beim Bayerischen Rundfunk und war in den 1980er Jahren kurzzeitig als Redakteur für mehrere Sendungen ebenfalls beim BR tätig. Seit 1981 schreibt er außerdem Pop-Kritiken für die Süddeutsche Zeitung. 1989 begann er dann seine Karriere als Hörspielregisseur, für die er mittlerweile mehrfach ausgezeichnet wurde. Seine Hörspielproduktionen »Jackie« von Elfriede Jelinek (BR 2003), »Die Ästhetik des Widerstands« von Peter Weiss (BR/WDR 2007) und »Chronik der Gefühle« von Alexander Kluge (BR 2009) wurden mit dem Deutschen Hörbuchpreis ausgezeichnet. Zuletzt produzierte er »Leben und Ansichten von Tristram Shandy, Genleman« nach dem Roman von Laurence Sterne (BR 2015).

Karl Bruckmaier bei kursbuch.edition

KARL BRUCKMAIER (*1956) moderiert seit vielen Jahren musikjournalistische Sendungen im Bayerischen Rundfunk (Club 16, Zündfunk, Nachtmix). Seit 1981 schreibt er Pop-Kritiken für die Süddeutsche Zeitung. In einem anderen Leben ist der Autor und Übersetzer auch preisgekrönter Hörspielregisseur, u. a. ausgezeichnet mit dem Hörspielpreis der Kriegsblinden und dem Deutschen Hörbuchpreis. Zuletzt erschien »OBI oder das Streben nach Glück« (zusammen mit Wilfried Petzi)


weitere Personen


letzte lieferbare Neuerscheinungen:



41 Treffer 1 2 3 4 ...