Person Karin Ivancsics
Hinweis: Der Name Karin Ivancsics erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.Karin Ivancsics bei Bibliothek der Provinz
Karin Ivancsics: geboren 1962 in St. Michael, lebt in Wien und im Burgenland.
Sie schreibt Lyrik, Erzählungen, Romane, Theaterstücke und Essays und erhielt dafür mehrere Auszeichnungen und Stipendien, u. a. Hertha Kräftner-Preis (gemeinsam mit Andreas Okopenko 1993), 2017/18 Stipendium aus dem Jubiläumsfonds der Literar Mechana.
2013–2015 Künstlerische Leitung der Sommerakademie Schloss Kittsee, ab 2018 Leitung der Literaturtage im Weinwerk Neusiedl/See.
Mitglied des Literaturkreises Podium, Regionaldelegierte der Grazer Autorinnen Autorenversammlung Burgenland, Präsidiumsmitglied der Erich Fried-Gesellschaft.
Karin Ivancsics bei Klever Verlag
Karin Ivancsics, aufgewachsen in Deutsch Jahrndorf (Burgenland), lebt seit 1994 als
freie Schriftstellerin in Wien und im Burgenland und schreibt Erzählungen, Romane,
Theaterstücke und Essays. Zu ihren Auszeichnungen zählen das Aufenthaltsstipendium
des Senats im LCB Berlin und der Hertha Kräftner- Preis. www.karinivancsics.at
Karin Ivancsics bei MILENA
Karin Ivancsics
Lebt als freie Schriftstellerin in Wien und im Burgenland. Sie schreibt Erzählungen, Romane, Lyrik, Theaterstücke und Essays und erhielt dafür Auszeichnungen und Stipendien, u.a. den Kulturpreis für Literatur des Landes Burgenland 2022. Herausgeberin mehrerer Anthologien, Veröffentlichungen in Literaturzeitschriften, Sammelbänden und im Radio (Ö1). Bücher zuletzt: Aufzeichnungen einer Blumendiebin (2021), Zugvögel sind wir. Verschiedene Prosa (2022). Auslandsaufenthalte
und Reisen u. a. nach Ägypten, Belize, Kuba, Curacao, Guatemala, Gambia, Ghana, Kapverden, Malaysia, Marokko, Mexiko, Philippinen, Sansibar, Senegal, Sri Lanka, Thailand, Tobago, Tunesien, USA. www.karinivancsics.at
Karin Ivancsics
Karin Ivancsics
Lebt als freie Schriftstellerin in Wien und im Burgenland. Sie schreibt Erzählungen, Romane, Lyrik, Theaterstücke und Essays und erhielt dafür Auszeichnungen und Stipendien, u.a. den Kulturpreis für Literatur des Landes Burgenland 2022. Herausgeberin mehrerer Anthologien, Veröffentlichungen in Literaturzeitschriften, Sammelbänden und im Radio (Ö1). Bücher zuletzt: Aufzeichnungen einer Blumendiebin (2021), Zugvögel sind wir. Verschiedene Prosa (2022). Auslandsaufenthalte
und Reisen u. a. nach Ägypten, Belize, Kuba, Curacao, Guatemala, Gambia, Ghana, Kapverden, Malaysia, Marokko, Mexiko, Philippinen, Sansibar, Senegal, Sri Lanka, Thailand, Tobago, Tunesien, USA. www.karinivancsics.at
Karin Ivancsics bei edition lex liszt 12
1962 in St. Michael, Burgenland, geboren, lebt und arbeitet als Schriftstellerin in Wien und im Burgenland. Studium der Germanistik, Romanistik und Publizistik. Buchveröffentlichungen, zuletzt: „Süß oder Scharf – Ein Tag im Leben einer Taugenichtsin“, Roman, 2005; „Anna hat zwei Tage. Vom Mutterglück und anderen Umständen“, Erzählungen, 2008; „Muss das schön sein (im Toten Meer Toter Mann zu spielen)“, Miniaturprosa, 2009; „Restplatzbörse“, Roman, 2011, alle: Bibliothek der Provinz. Auszeichnungen und Stipendien, u. a. Aufenthaltsstipendium des Berliner Senats im Literarischen Colloquium (1991), Hertha Kräftner-Preis (1993), Erster Preis des Landes Burgenland für Bühnenstücke (2000), Österreichisches Staatsstipendium für Literatur 2002/03, Literaturpreis des Landes Burgenland (2004). Mitglied der IG Autorinnen/Autoren, Grazer Autorinnen Autoren Versammlung, Podium, Präsidiumsmitglied der Erich-Fried-Gesellschaft. www.karinivancsics.at
weitere Personen
- Karin Ivancsics bei Suhrkamp
- Karin Ivancsics bei Ritter Klagenfurt
- Karin Ivancsics bei Promedia
- Karin Ivancsics bei Das Fröhliche Wohnzimmer