Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Julio Mendívil

Hinweis: Der Name Julio Mendívil erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Julio Mendívil bei Unrast Verlag

Julio Mendívil wurde 1963 in Lima/Peru geboren. Jahrelang arbeitete er als Musiker traditioneller Musik der peruanischen Anden, bevor er sich der Musikethnologie zuwandte. Als 455 Autor hat er 1998 den Erzählungsband »La agonía del condenado« (EDC, León) und 2001 die Artikelsammlung »Todas las sangres: artículos sobre música popular« (Lima: Nationalbibliothek) sowie zahlreiche Artikel in musikethnologischen Zeitschriften in Lateinamerika und in Europa veröffentlicht. Seit 1990 lebt er in Deutschland, wo er als Dozent für Musikethnologie am Musikwissenschaftlichen Institut der Universität zu Köln arbeitet.

Julio Mendívil bei transcript

Julio Mendívil ist Professor für Musikethnologie an der Universität Wien, Österreich. Er arbeitete als Musiker traditioneller Musik der peruanischen Anden, bevor er sich der Ethnologie zuwandte. In Köln studierte er Musikwissenschaft mit Schwerpunkt Musikethnologie. Er promovierte 2007 an der Universität zu Köln und habilitierte 2010 an der Hochschule für Musik und Theater Hannover. Für seine Artikelsammlung »Todas las voces« erhielt er im Jahr 2000 den Nationalpreis für Musikwissenschaft in Peru. Zudem hat Julio Mendívil zahlreiche Artikel in musikethnologischen und geisteswissenschaftlichen Zeitschriften in Lateinamerika und in Europa publiziert. Julio Mendivil ist Sprecher der Fachgruppe Musikethnologie der Gesellschaft für Musikforschung und Chair von IASPM.


weitere Personen


letzte lieferbare Neuerscheinungen: