Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Jules Michelet

Hinweis: Der Name Jules Michelet erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Jules Michelet bei BoD – Books on Demand – Frankreich

Jules Michelet, né le 21 août 1798 à Paris et mort le 9 février 1874 à Hyères, est un historien français. Libéral et anticlérical, il est considéré comme étant l'un des grands historiens du XIXe siècle bien qu'aujourd'hui controversé, notamment pour avoir donné naissance à travers ses ouvrages historiques à une grande partie du « roman national», républicain et partisan, remis en cause par le développement historiographique de la fin du xxe siècle. Il a également écrit différents essais et ouvrages de moeurs dont certains lui valent des ennuis avec l'Église et le pouvoir politique. Parmi ses oeuvres les plus célèbres de l'époque, Histoire de France, qui sera suivie d'Histoire de la Révolution.

Jules Michelet bei BoD – Books on Demand

Jules Michelet, geboren am 21. August 1798 in Paris und gestorben am 9. Februar 1874 in Hyères, gilt als einer der großen Historiker des 19. Jahrhunderts. Er schrieb auch verschiedene Essays und Sittenbücher, von denen einige ihm Ärger mit der Kirche und der politischen Macht einbrachten.

Jules Michelet bei AB - Die Andere Bibliothek

Jules Michelet (1798–1874) wird als 21-Jähriger Doktor der Philosophie und anschließend Gymnasiallehrer. Nach ersten Veröffentlichungen auf dem Gebiet der modernen Geschichte und einer Berufung an die „École normale supérieure“ beginnt er 1828 Deutsch zu lernen und unternimmt eine Reise nach Deutschland sowie 1830 nach Italien. Nach der Julirevolution von 1830 erhält er 1833 einen Lehrstuhl an der Sorbonne für moderne Geschichte, wird in die Akademie und 1838 an das „Collège de France“ berufen. Zu diesem Zeitpunkt hat er bereits mit der Veröffentlichung seiner monumentalen Geschichte Frankreichs begonnen und 1848 erscheinen die ersten beiden Bände seiner Geschichte der Revolution. Jules Michelet begründete als ein patriotischer und dabei antiklerikaler Demokrat eine einflussreiche republikanische Geschichtsschreibung. Nach dem Staatstreich von Napoleon III. und dem verweigerten Eid auf ihn wird er aus dem Staatsdient entlassen, verlässt Paris und lässt sich in Nantes, später in Toulon, nieder. Michelet publiziert unablässig sein vielseitiges und umfangreiches Werk, darunter auch naturhistorische Bücher wie Der Vogel (1856) oder Das Insekt (1857). Am 15. November 1862 erscheint sein Skandalwerk Die Hexe und wird bereits 1863 ins Deutsche übersetzt.

Jules Michelet bei Mahler Verlag

In Frankreich als einflußreicher Historiker allseits bekannt. In Deutschland bisher hauptsächlich durch seine große Revolutionsgeschichte, seine Abhandlung über „Die Hexe“ und sein naturkundliches Buch „Das Meer“ präsent. Schriftsteller wie Roland Barthes schätzten sein unkonventionellen Blick auf die Geschichte und die Natur.


weitere Personen


letzte lieferbare Neuerscheinungen:



54 Treffer 1 2 3 4 ...