Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Johannes Willms

Hinweis: Der Name Johannes Willms erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Johannes Willms bei Diogenes

Johannes Willms, Jahrgang 1948, war Historiker und Journalist. Er leitete die Redaktion ›aspekte‹ beim ZDF und war Feuilletonchef der ›Süddeutschen Zeitung‹, für die er später als Kulturkorrespondent aus Paris berichtete. Er hatte zahlreiche Werke zur deutschen und französischen Geschichte vorgelegt, zuletzt ›Der Mythos Napoleon. Verheißung, Verbannung, Verklärung‹. Johannes Willms galt als »fraglos einer der anregendsten historischen Publizisten dieser Republik« (Volker Ullrich/Die Zeit, Hamburg). Er ist am 12. Juli 2022 in München gestorben.

Johannes Willms bei FISCHER Taschenbuch

Johannes Willms, Historiker und Publizist, wurde 1948 in Würzburg geboren. Er studierte Geschichte, Politische Wissenschaften und Kunstgeschichte an den Universitäten Wien, Heidelberg und Sevilla; 1975 Promotion.

Johannes Willms bei FISCHER Digital

Johannes Willms, Historiker und Publizist, wurde 1948 in Würzburg geboren. Er studierte Geschichte, Politische Wissenschaften und Kunstgeschichte an den Universitäten Wien, Heidelberg und Sevilla; 1975 Promotion.

Johannes Willms bei dtv Verlagsgesellschaft

Johannes Willms, geboren 1948, war Feuilletonchef der ›Süddeutschen Zeitung‹, deren Kulturkorrespondent in Paris und ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen zu Themen und Personen der deutschen und französischen Geschichte.

Johannes Willms bei Hanser, Carl

Johannes Willms, 1948 geboren, ist Historiker und lebt als Kulturkorrespondent der Südduetschen Zeitung in Paris. Er hat zahlreiche Werke zur deutschen und französischen Geschichte vorgelegt, darunter die Biographien Napoleon (2005), Balzac (2007) und Napoleon III (2008).

Johannes Willms bei Piper ebooks in Piper Verlag

Johannes Willms, 1948 geboren, Historiker, ehemaliger Leiter der Redaktion »aspekte« beim ZDF und Feuilletonchef der Süddeutschen Zeitung, lebt seit 2000 als SZ-Kulturkorrespndent in Paris. Zahlreiche Veröffentlichungen, unter anderem »Paris, Hauptstadt Europas 1800?1914« und »Napoleon. Eine Biographie«.

Johannes Willms bei Piper

Johannes Willms, 1948 geboren, Historiker, ehemaliger Leiter der Redaktion »aspekte« beim ZDF und Feuilletonchef der Süddeutschen Zeitung, lebt seit 2000 als SZ-Kulturkorrespndent in Paris. Zahlreiche Veröffentlichungen, unter anderem »Paris, Hauptstadt Europas 1800?1914« und »Napoleon. Eine Biographie«.

Johannes Willms bei Pantheon

Johannes Willms ist Historiker und Kulturkorrespondent der „Süddeutschen Zeitung“ in Paris. Er hat viel beachtete Werke zur deutschen und französischen Geschichte vorgelegt, darunter „Nationalismus ohne Nation. Deutsche Geschichte 1789-1914“ und „Paris. Hauptstadt Europas 1800-1914“.

Johannes Willms bei Manesse

Johannes Willms ist Historiker und Kulturkorrespondent der „Süddeutschen Zeitung“ in Paris. Er hat viel beachtete Werke zur deutschen und französischen Geschichte vorgelegt, darunter „Nationalismus ohne Nation. Deutsche Geschichte 1789-1914“ und „Paris. Hauptstadt Europas 1800-1914“.

Johannes Willms bei C.H.Beck

Johannes Willms (1948–2022) war Journalist und Historiker. Er hat zahlreiche Werke vor allem zur Geschichte Frankreichs vorgelegt, darunter Der General. Charles de Gaulle und sein Jahrhundert und zuletzt posthum Louis XIV. Der Sonnenkönig und seine Zeit.

Johannes Willms bei Klett-Cotta

Johannes Willms (1948–2022) war Feuilletonchef und Kulturkorrespondent der »Süddeutschen Zeitung« in Paris. Er galt als einer der besten Kenner der Geschichte Frankreichs. Der Historiker ist Autor der erfolgreichsten Napoleon-Biographie.


weitere Personen


letzte lieferbare Neuerscheinungen:



66 Treffer 1 2 3 4 ...