Person Johannes Kopp
Hinweis: Der Name Johannes Kopp erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.Johannes Kopp bei Pallotti
Der Pallottinerpater Johannes Kopp SAC, geb. 1927, zum Priester geweiht 1963, gehörte zur ersten Generation der christlichen Zen-Lehrer um den Japan-Missionar P. Hugo Enomya-Lassalle.
1985 erlangte er durch Yamada Kôun Roshi in Kamakura, Japan, die Lehrbefähigung. 2006 bestätigte der heutige Leiter von Sanbo-Zen, Yamada Ryôun Roshi, die Ernennung.
Die Begegnung von Zen-Buddhismus und Christentum sieht P. Johannes Kopp als Forderung und Inspiration für die Suche nach dem Gemeinsamen, dem kostbaren Potenzial der Weltreligionen für den Frieden in der Welt.
LEBEN AUS DER MITTE heißt das von P. Johannes im Jahre 1973 begonnene und seit 2014 von P. Paul Rheinbay SAC weiter geführte Programm der Zen-Kontemplation im Bistum Essen.
Die Zen-Kontemplation kann für Christen zu einem Weg der Glaubenserfahrung werden. Sie verbindet in der Erfahrung der Einheit, die jede Fremdheit auflöst und in einem neuen Bewusstsein zu ein einem verantwortlichen Leben in Zuversicht motiviert.
P. Johannes Kopp verstarb 2016.
WWW.ZEN-KONTEMPLATION.DE
weitere Personen
- Johannes Kopp bei VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Johannes Kopp bei Vieweg & Teubner
- Johannes Kopp bei UVK
- Johannes Kopp bei Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
- Johannes Kopp bei Publik-Forum
- Johannes Kopp bei Plöger GmbH
- Johannes Kopp bei Plöger
- Johannes Kopp bei Ergon - ein Verlag in der Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
- Johannes Kopp bei Ergon
- Johannes Kopp bei Die Werkstatt
- Johannes Kopp bei Deutscher Universitätsverlag
- Johannes Kopp bei Campus
Ergon ×