Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Johann-Georg Raben

Hinweis: Der Name Johann-Georg Raben erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Johann-Georg Raben bei Heimatverein Grafschaft Bentheim e.V.

wurde 1944 in Veldhausen geboren, 1964 Abitur in Nordhorn, studierte in Münster Deutsch, Englisch und Psychologie. Er hat verschiedene Beiträge zur Heimatgeschichte verfasst.

Johann-Georg Raben bei BoD – Books on Demand

Dr. phil. Johann-Georg Raben, 1944 im Landkreis Grafschaft Bentheim im westlichen Niedersachsen geboren, studierte Anglistik, Germanistik und Psychologie. Seine Examensarbeit im Fach Englisch (Münster 1971) hat das Thema: »Stilistische Eigentümlichkeiten in Alfred Lord Tennysons Idylls of the King«. In den Jahren 1978–1982 war er wissenschaftlicher Assistent an dem von Prof. Albert Görres geleiteten Institut für medizinische Psychologie und Psychotherapie der Technischen Universität München. Sowohl seine Diplomarbeit als auch seine Dissertation im Fach Psychologie (Münster 1977 und Salzburg 1983) befassen sich mit kathartischen Psychotherapien, die in den 1970er Jahren im Rahmen der Humanistischen Psychologie entwickelt wurden. (1) Über dieses Forschungsgebiet hat er 1990 eine „Bibliographie zur Primärtherapie, pränatalen Psychologie und transpersonalen Psychologie“ veröffentlicht, die an einigen Universitätsbibliotheken und Psychologischen Instituten vorhanden ist. Die von ihm gesammelte umfangreiche Literatur zu diesem Gebiet hat er dem Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene e. V. in Freiburg (igpp.de) überlassen. Sie ist dort im Archiv unter dem Stichwort „Sammlung Dr. Raben“ zu finden. Er hat sich stets viel mit seinem Hobby Geschichte, darunter vor allem der Grafschaft Bentheimer Regionalgeschichte, beschäftigt. Zu der letzteren hat er mehrere Beiträge in der Grafschafter Heimatliteratur verfasst. (Siehe seine Homepage johann-georg-raben.de) Er lebt in seinem Heimatort Veldhausen, einem Ortsteil der Stadt Neuenhaus an der Dinkel.

Johann-Georg Raben bei tredition

Dr. phil. Johann-Georg Raben wurde 1944 im Landkreis Grafschaft Bentheim im westlichen Niedersachsen geboren. Er hat in Münster Germanistik, Anglistik und Psychologie studiert und 1983 in Salzburg mit einer Dissertation über „kathartische“ Psychotherapien (Primärtherapie etc.) promoviert. 1990 veröffentlichte er im Selbstverlag eine „Bibliographie zur Primärtherapie, pränatalen und transpersonalen Psychologie“ (ca. 60 Seiten), die u.a. an der Universitätsbibliothek Münster vorhanden ist. 2014 erschien - aus Anlass des Jubiläums 1714/2014 der Personalunion Hannover-England - beim Verlag Books on Demand sein Buch „Gestalten der englischen und hannoverschen Geschichte“. Johann-Georg Raben hat sich seit seiner Schulzeit stark für sein Hobby Geschichte interessiert und speziell über die Regionalgeschichte des Emslandes, der Grafschaft Bentheim und der benachbarten Niederlande geforscht (siehe seine Homepage - nur den vollständigen Namen googeln). Er lebt in seinem Heimatort Veldhausen, einem Ortsteil der Stadt Neuenhaus an der Dinkel.


letzte lieferbare Neuerscheinungen: