Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Jochen Walter

Hinweis: Der Name Jochen Walter erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Jochen Walter bei Christian

Jochen Walter verbrachte seine Kindheit und Jugend im Allgäu, seit 1994 bewohnt er einen alten Bauernhof bei Leutkirch, der zugleich als Firmensitz dient. Weitere Wohnsitze mit Tajine-Lagerstätten befinden sich in München, Berlin und Sidi Ifni (Marokko). Zahlreiche Reisen führten ihn unter anderem nach Brasilien, Thailand und Ägypten sowie häufig nach Marokko. 1994 lernte er erstmals die marokkanische Handwerkskunst und im Besonderen die Tajine als universelles Kochgeschirr kennen. Jochen Walter vertreibt seine Tajine hauptsächlich auf Märkten, Festivals und Messen in ganz Europa. Zu den bekanntesten gehören das Africa-Festival in Würzburg und das Tollwood-Festival in München, das zweimal jährlich stattfindet. Aber auch via Internetshop www.tajine.de können Tajines erworben werden.

Jochen Walter bei Christian München

Jochen Walter verbrachte seine Kindheit und Jugend im Allgäu, seit 1994 bewohnt er einen alten Bauernhof bei Leutkirch, der zugleich als Firmensitz dient. Weitere Wohnsitze mit Tajine-Lagerstätten befinden sich in München, Berlin und Sidi Ifni (Marokko). Zahlreiche Reisen führten ihn unter anderem nach Brasilien, Thailand und Ägypten sowie häufig nach Marokko. 1994 lernte er erstmals die marokkanische Handwerkskunst und im Besonderen die Tajine als universelles Kochgeschirr kennen. Jochen Walter vertreibt seine Tajine hauptsächlich auf Märkten, Festivals und Messen in ganz Europa. Zu den bekanntesten gehören das Africa-Festival in Würzburg und das Tollwood-Festival in München, das zweimal jährlich stattfindet. Aber auch via Internetshop www.tajine.de können Tajines erworben werden.

Jochen Walter bei Franz Steiner Verlag

Jochen Walter lehrt als akademischer Oberrat Klassische Philologie an der Universität Mainz. Er forscht unter anderem zu religiösen Konflikten in der Spätantike, neulateinischen und neualtgriechischen Texten und der Rezeption der Antike in der heutigen Populärkultur.

Jochen Walter bei Vandenhoeck & Ruprecht

Dr. Jochen Walter ist Akademischer Rat z. A. am Seminar für Klassische Philologie in Mainz. Seine Doktorarbeit zum Stellenwert paganer Texte und Wertvorstellungen bei Lactanz wurde 2005 mit dem Ruprecht-Karls-Preis der Universität Heidelberg ausgezeichnet.


weitere Personen


letzte lieferbare Neuerscheinungen:



18 Treffer 1 2