Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Jens Malte Fischer

Hinweis: Der Name Jens Malte Fischer erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Jens Malte Fischer bei dtv Verlagsgesellschaft

Jens Malte Fischer, geboren 1943, war bis zu seiner Emeritierung 2009 Professor für Theaterwissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Er ist ordentliches Mitglied der Bayerischen Akademie der Schönen Künste und der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung.

Jens Malte Fischer bei Wallstein Verlag

Jens Malte Fischer, geb. 1943, studierte Germanistik, Geschichte, Musikwissenschaft und Gesang. Von 1982-1989 war er Professor für Neuere Deutsche, Vergleichende und Allgemeine Literaturwissenschaft an der Universität Siegen, seit 1989 ist er Professor für Theaterwissenschaft an der Universität München. Veröffentlichungen u.a.: Richard Wagners »Das Judentum in der Musik« (2000); Gustav Mahler. Der fremde Vertraute. Biographie (2003).

Jens Malte Fischer bei Wallstein

Jens Malte Fischer, geb. 1943, studierte Germanistik, Geschichte, Musikwissenschaft und Gesang. Von 1982-1989 war er Professor für Neuere Deutsche, Vergleichende und Allgemeine Literaturwissenschaft an der Universität Siegen, seit 1989 ist er Professor für Theaterwissenschaft an der Universität München. Veröffentlichungen u.a.: Richard Wagners »Das Judentum in der Musik« (2000); Gustav Mahler. Der fremde Vertraute. Biographie (2003).

Jens Malte Fischer bei Zsolnay, Paul

Jens Malte Fischer, 1943 geboren, studierte Germanistik, Musikwissenschaft und Geschichte und war Professor für Theaterwissenschaft an der Universität München. Bei Zsolnay sind erschienen:  Jahrhundertdämmerung. Ansichten eines anderen Fin de siècle (2000); Gustav Mahler. Der fremde Vertraute (2003); Vom Wunderwerk der Oper (2007) und Richard Wagner und seine Wirkung (2013). 2020 erschien die Biografie Karl Kraus. Der Widersprecher, für die er mit dem Bayerischen Buchpreis ausgezeichnet wurde. 

Jens Malte Fischer bei Hanser, Carl

Jens Malte Fischer, 1943 geboren, studierte Germanistik, Musikwissenschaft und Geschichte und war Professor für Theaterwissenschaft an der Universität München. Bei Zsolnay sind erschienen:  Jahrhundertdämmerung. Ansichten eines anderen Fin de siècle (2000); Gustav Mahler. Der fremde Vertraute (2003); Vom Wunderwerk der Oper (2007) und Richard Wagner und seine Wirkung (2013). 2020 erschien die Biografie Karl Kraus. Der Widersprecher, für die er mit dem Bayerischen Buchpreis ausgezeichnet wurde. 


weitere Personen


letzte lieferbare Neuerscheinungen:



33 Treffer 1 2 3 4