Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Jennifer Garner

Hinweis: Der Name Jennifer Garner erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Jennifer Garner

Jennifer Anne Garner ist eine US-amerikanische Schauspielerin und Filmproduzentin. Bereits 1994 trat sie sowohl auf der Theaterbühne als auch im Fernsehen in Erscheinung. Ihren Durchbruch schaffte sie 2001 mit der erfolgreichen Serie „Alias - Die Agentin“ (2001 - 2006), die ihr diverse Nominierungen und Auszeichnungen einbrachte, darunter 2002 den Golden Globe als beste Darstellerin in einer Drama-Serie. Ihren Durchbruch auf der großen Leinwand schaffte sie in der Rolle der Elektra in dem Film „Daredevil“ (2003), in dem sie neben ihrem späteren Ehemann und Vater ihrer drei Kinder Ben Affleck auftrat. Ihre erste Hauptrolle in einem Kinofilm ergatterte sie 2004 in der romantischen Komödie „30 über Nacht“ (2004) neben Mark Ruffalo. Der Film war nicht nur ein kommerzieller Erfolg, sondern brachte ihr auch überaus positive Kritiken für ihre Performance ein. Nach dem Ende von „Alias - Die Agentin“ konzentrierte sich Garner vermehrt auf Filmrollen, darunter „Operation: Kingdom“ (2007) mit Jamie Foxx, „Valentinstag“ (2010), der ein großes Ensemble an Schauspielern vorweisen kann, unter anderem Jessica Alba, Bradley Cooper, Anne Hathaway und Ashton Kutcher, und „Dallas Buyers Club“ (2013) mit Matthew McConaughey. 2016 nahm sie mit ihrer Co-Darstellerin Kylie Rogers den Teen Choice Award für das beste Drama entgegen, den der Film „Himmelskind“ gewinnen konnte. Das Besondere an dieser Auszeichnung: Der Gewinner wird nicht durch eine Jury ermittelt, sondern durch eine Abstimmung unter Teenagern und Jugendlichen. In dem Drama „Himmelskind“ (2016), das auf wahren Begebenheiten beruht, verkörpert Garner die Rolle der Christy Beam, die ihrer kranken Tochter, gespielt von Kylie Rogers, ein gutes Leben ermöglichen will. Insbesondere Jennifer Garner erhielt überaus positive Kritiken für ihre Leistung. Darüber hinaus war Jennifer Garner sechs Jahre lang Botschafterin der unabhängigen Organisation „Save the Children“, die 1919 in Großbritannien gegründet wurde und sich für die Rechte und den Schutz von Kindern einsetzt. Außerdem kritisierte sie den mangelnden Schutz ihrer Kinder vor Paprazzi und kämpfte für ein Gesetz, das Kinder berühmter Eltern vor Belästigung durch Fotografen schützen sollte. 2013 trat besagtes Gesetz in Kalifornien in Kraft.


weitere Personen


letzte lieferbare Neuerscheinungen: