Person Jehuda Amichai
Hinweis: Der Name Jehuda Amichai erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.Jehuda Amichai bei Suhrkamp
Jehuda Amichai gilt als die poetische Stimme Israels. 1924 in Würzburg in eine fromme jüdische Familie hineingeboren, floh er 1935 ins damalige Palästina. Die Familie ließ sich in Jerusalem nieder. Der Lebensweg von Jehuda Amichai bildet die Grundmotive seines Werkes: der Dialog mit der jüdischen Tradition, die traumatische Erfahrung des Nationalsozialismus, seine doppelte Identität als Jude und Deutscher, sein Leben zwischen dem Deutschen und Hebräischen, die Stadt Jerusalem wie die Geschichte und Gegenwart Israels. Die Bücher Amichais wurden in über vierzig Sprachen der Welt übersetzt und oft vertont. Er starb im September 2000 in Jerusalem.
Jehuda Amichai bei Jüdischer Verlag
Jehuda Amichai gilt als die poetische Stimme Israels. 1924 in Würzburg in eine fromme jüdische Familie hineingeboren, floh er 1935 ins damalige Palästina. Die Familie ließ sich in Jerusalem nieder. Der Lebensweg von Jehuda Amichai bildet die Grundmotive seines Werkes: der Dialog mit der jüdischen Tradition, die traumatische Erfahrung des Nationalsozialismus, seine doppelte Identität als Jude und Deutscher, sein Leben zwischen dem Deutschen und Hebräischen, die Stadt Jerusalem wie die Geschichte und Gegenwart Israels. Die Bücher Amichais wurden in über vierzig Sprachen der Welt übersetzt und oft vertont. Er starb im September 2000 in Jerusalem.
weitere Personen
- Jehuda Amichai bei SINN und FORM
- Jehuda Amichai bei Präsenz Kunst & Buch
- Jehuda Amichai bei Poetenladen
- Jehuda Amichai bei Piper
- Jehuda Amichai bei Pendo
- Jehuda Amichai bei MALIK
- Jehuda Amichai bei Kühlen, B
- Jehuda Amichai bei Königshausen u. Neumann
- Jehuda Amichai bei BLEICHER Medien