Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Jan Philipp Burgard

Hinweis: Der Name Jan Philipp Burgard erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Jan Philipp Burgard bei Verlag Herder

Justus Bender schrieb für DIE ZEIT, die FAS und den Boston Globe. Heute ist Bender Politikredakteur der FAZ. Er lebt mit seiner Famile in Frankurt. Jan Philipp Burgard arbeitete im ARD-Studio in Washington, für die ARD-Tagesthemen sowie als Reporter für den NDR. Heute ist er persönlicher Referent des WDR-Intendanten. Er lebt mit seiner Partnerin in Köln.

Jan Philipp Burgard bei C.Bertelsmann

Jan Philipp Burgard, geboren 1985, hat Politikwissenschaft in Bonn und an der Sorbon-ne in Paris studiert. Schon während des Studiums schrieb er für Magazine und Zeitungen wie Focus, Handelsblatt und die Süddeutsche Zeitung. Als Producer im ARD-Studio Washington berichtete er 2008 über den Präsidentschaftswahlkampf von Barack Obama, 2009 wurde er das jüngste Redaktionsmitglied aller Zeiten bei den ARD- Tagesthemen. 2011 erschien im Nomos Verlag seine Dissertation „Von Obama siegen lernen oder Yes, We Gähn!?“. Seine Reportage aus der Süddeutschen Zeitung über einen Sexualverbrecher („Ein Mann macht Angst“) wurde von der Jury des Axel-Springer-Preises 2011 als „herausragende Leistung“ gewürdigt. Seit August 2011 arbeitet er im ZDF-Hauptstadtstudio und berichtet über Bundespolitik, Wirtschaft und Kultur.

Jan Philipp Burgard bei C. Bertelsmann

Jan Philipp Burgard, geboren 1985, hat Politikwissenschaft in Bonn und an der Sorbon-ne in Paris studiert. Schon während des Studiums schrieb er für Magazine und Zeitungen wie Focus, Handelsblatt und die Süddeutsche Zeitung. Als Producer im ARD-Studio Washington berichtete er 2008 über den Präsidentschaftswahlkampf von Barack Obama, 2009 wurde er das jüngste Redaktionsmitglied aller Zeiten bei den ARD- Tagesthemen. 2011 erschien im Nomos Verlag seine Dissertation „Von Obama siegen lernen oder Yes, We Gähn!?“. Seine Reportage aus der Süddeutschen Zeitung über einen Sexualverbrecher („Ein Mann macht Angst“) wurde von der Jury des Axel-Springer-Preises 2011 als „herausragende Leistung“ gewürdigt. Seit August 2011 arbeitet er im ZDF-Hauptstadtstudio und berichtet über Bundespolitik, Wirtschaft und Kultur.

Jan Philipp Burgard bei Piper

Person Jan Philipp Burgard
Dr. Jan Philipp Burgard, Jahrgang 1985, studierte Politikwissenschaft, Neuere Geschichte und Öffentliches Recht in Bonn und Paris. Von 2017 bis 2021 berichtete er als ARD-Korrespondent aus den USA. Seit 2021 ist Burgard Chefredakteur des Nachrichtensenders WELT. Für seine journalistische Arbeit wurde er mit dem Los Angeles Independent Film Festival Award und dem RIAS Medienpreis ausgezeichnet..

Jan Philipp Burgard bei ROWOHLT Taschenbuch

Dr. Jan Philipp Burgard, geboren 1985 in Iserlohn, studierte Politik, Neuere Geschichte und Öffentliches Recht in Bonn und Paris. Als Producer im ARD-Studio Washington erlebte er 2008 den Aufstieg von Barack Obama und promovierte 2011 über dessen «Jahrhundertwahlkampf». Nach Stationen bei den ARD-Tagesthemen, als Reporter für den NDR und das ZDF sowie als Referent des WDR-Intendanten wechselte Burgard 2016 in die Tagesschau-Redaktion. 2017 wurde er Korrespondent und stellvertretender Leiter des ARD-Studios in Washington.

Jan Philipp Burgard bei ROWOHLT E-Book

Dr. Jan Philipp Burgard, geboren 1985 in Iserlohn, studierte Politik, Neuere Geschichte und Öffentliches Recht in Bonn und Paris. Als Producer im ARD-Studio Washington erlebte er 2008 den Aufstieg von Barack Obama und promovierte 2011 über dessen «Jahrhundertwahlkampf». Nach Stationen bei den ARD-Tagesthemen, als Reporter für den NDR und das ZDF sowie als Referent des WDR-Intendanten wechselte Burgard 2016 in die Tagesschau-Redaktion. 2017 wurde er Korrespondent und stellvertretender Leiter des ARD-Studios in Washington.

Jan Philipp Burgard bei Solibro Verlag

Dr. Jan Philipp Burgard (geb. 1985) studierte Politikwissenschaft in Bonn und an der Pariser Sorbonne. Schon während des Studiums schrieb er für Die Welt, Süddeutsche Zeitung, Handelsblatt und Focus und war Chefredakteur der Zeitschrift absolut°karriere. Als Producer im ARD-Studio Washington berichtete er über den US-Präsidentschaftswahlkampf 2008 und begleitete die Obama-Kampagne hautnah. Darüber ist im Nomos-Verlag sein erstes Buch erschienen: Von Obama siegen lernen oder „Yes, We Gähn!“? Von 2009 bis 2011 arbeitete Burgard für die ARD Tagesthemen in Hamburg, inzwischen ist er USA-Korrespondent und stellvertretender Leiter des ARD-Studios in Washington. Das renommierte Medium Magazin wählte ihn unter die 30 Top-Journalisten in Deutschland unter 30 Jahren. Moritz-Marco Schröder, geb. 1983, ist Gründer sowie Geschäftsführer der Gesellschaft für universitäre und betriebliche Nachwuchssicherung (GUBN). Seit 2005 unterstützt er mit seinem 20 köpfigen Team Betriebe, Behörden und Hochschulen bei der Rekrutierung von jungen Talenten. Über 20.000 angehende Schulabgänger besuchen jährlich seine Veranstaltungen. 75% der DAX-Unternehmen, rund 200 Universitäten (DACH) und zahlreiche Bundesbehörden nutzen die von GUBN angebotenen Plattformen. Moritz-Marco Schröder ist Vater von 4 Kindern und lebt in der Nähe von München.

Jan Philipp Burgard bei Lingen Verlag

Bonner Akademie für Forschung und Lehre


Jan Philipp Burgard bei Nomos


letzte lieferbare Neuerscheinungen:



11 Treffer 1 2