Person JOSÉ RIZAL
Hinweis: Der Name JOSÉ RIZAL erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.JOSÉ RIZAL bei Morio
José Rizal (1861–1896), geboren in Calamba unweit von Manila (Philippinen) als siebtes von elf Kindern wohlhabender Eltern, wurde bereits mit 24 Jahren Arzt. Ausgedehnte Reisen führten ihn 1886 auch nach Heidelberg, wo er Augenheilkunde studierte. Seine Romane und Gedichte machten ihn zu einem frühen Vorkämpfer für die Unabhängigkeit der Philippinen. Rizal, 1896 von der spanischen Verwaltung exekutiert, wird heute als Nationalheld der Philippinen verehrt.
José Rizal bei Insel Verlag

×
Person José Rizal
José Rizal (1861–1896) ist ein philippinischer Nationalheld. Er war Schriftsteller, Arzt sowie engagierter Verfechter der philippinischen Unabhängigkeit. Er studierte Medizin und Philosophie in Madrid, Paris und Heidelberg. 1892 kehrte er aus Europa auf die Philippinen zurück. Als einer der bedeutendsten Kritiker des Kolonialismus stand Rizal für den gewaltlosen Widerstand gegen die Kolonialmacht Spanien. Mit seinem epischen Roman Noli Me Tangere erzürnte er die spanische Kolonialregierung und wurde als Folge 1896 in Manila hingerichtet. Der Roman wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt und ist bis heute Pflichtlektüre in allen Schulen und Hochschulen der Philippinen. Die Erstausgabe erschien 1887 in Berlin.
weitere Personen
- José Rizal bei Transwing
- José Rizal bei PergamonMedia
- José Rizal bei MVB E-Books
- José Rizal bei Mitteldeutscher Verlag