Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person J. J. Preyer

Hinweis: Der Name J. J. Preyer erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

J. J. Preyer bei myMorawa

J. J. Preyer, geboren 1948 in Steyr, Österreich. Ab dem 14. Lebensjahr literarische Veröffentlichungen. Studium Deutsch, Englisch in Wien. Lehrtätigkeit in der Jugend- und Erwachsenenbildung. 1982 Initiator des Marlen-Haushofer-Gedenkabends, der durch die Teilnahme des Wiener Kulturjournalisten Hans Weigel den Anstoß zur Wiederentdeckung der Autorin gab. J. J. Preyer schreibt Kriminalromane für JERRY COTTON, den Blitz-Verlag, den Verlag Gmeiner und den Verlag Ennsthaler.

J. J. Preyer bei Buchschmiede

J. J. Preyer, geboren 1948 in Steyr, Österreich. Ab dem 14. Lebensjahr literarische Veröffentlichungen. Studium Deutsch, Englisch in Wien. Lehrtätigkeit in der Jugend- und Erwachsenenbildung. 1982 Initiator des Marlen-Haushofer-Gedenkabends, der durch die Teilnahme des Wiener Kulturjournalisten Hans Weigel den Anstoß zur Wiederentdeckung der Autorin gab. J. J. Preyer schreibt Kriminalromane für JERRY COTTON, den Blitz-Verlag, den Verlag Gmeiner und den Verlag Ennsthaler.

J. J. Preyer bei Gmeiner-Verlag

J. J. PREYER lebt und schreibt in Steyr, in Österreich. Er studierte in Wien Germanistik und Anglistik. 1982 initiierte er einen Marlen-Haushofer-Gedenkabend, der durch die Teilnahme des Wiener Kulturjournalisten Hans Weigel den Anstoß zur Wiederentdeckung der Autorin gab. 1996 gründete J. J. Preyer einen Verlag, in dem er vor allem Kriminalromane C. H. Guenters und literarische Texte Steyrer Autoren herausgab. Er schrieb in den letzten Jahren eine Vielzahl von Kriminalromanen für deutsche und österreichische Verlage. ›Hassmord‹ ist nach ›Mörderseele‹ der zweite Roman, in dem Christian Wolf in Mordfällen ermittelt.


weitere Personen


letzte lieferbare Neuerscheinungen:



33 Treffer 1 2 3 4