Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Jörg Heidig

Hinweis: Der Name Jörg Heidig erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Jörg Heidig bei Lausitzer Verlag für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Dr. Jörg Heidig, Jahrgang 1974, nach Abitur und Berufsausbildung in der Arbeit mit Flüchtlingen für mehrere Jahre in Bosnien-Herzegowina tätig, danach Studium der Kommunikationspsychologie, anschließend Projektleiter bei der Internationalen Bauausstellung in Großräschen. Seit 2006 als beratender Organisationspsychologe für Behörden, mittelständische Unternehmen und soziale Organisationen tätig, daneben Lehraufträge u.a. an der Technischen Universität Dresden und der Dresden International University. Ab 2010 Entwicklung eines prozessorientierten Beratungsansatzes für Organisationen und Gründung des Beraternetzwerkes Prozesspsychologen. Seit 2016 leitet Jörg Heidig das Görlitzer KIB-Institut und moderiert drei Energieeffizienznetzwerke im Auftrag der Sächsischen Energieagentur. Ende 2017 hat Jörg Heidig den Lausitzer Verlag für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften gegründet, in dem jüngst seine Streitschrift „Die Kultur der Hinterfragung“ erschienen ist. 2018 wurde Jörg Heidig an der Fakultät Wirtschaftswissenschaften der Technischen Universität Dresden zum „doctor rerum politicarum“ promoviert.

Jörg Heidig bei Verlag Jörg Heidig

Dr. Jörg Heidig, Jahrgang 1974, nach Abitur und Berufsausbildung in der Arbeit mit Flüchtlingen für mehrere Jahre in Bosnien-Herzegowina tätig, danach Studium der Kommunikationspsychologie, anschließend Projektleiter bei der Internationalen Bauausstellung in Großräschen. Seit 2006 als beratender Organisationspsychologe für Behörden, mittelständische Unternehmen und soziale Organisationen tätig, daneben Lehraufträge u.a. an der Technischen Universität Dresden und der Dresden International University. Ab 2010 Entwicklung eines prozessorientierten Beratungsansatzes für Organisationen und Gründung des Beraternetzwerkes Prozesspsychologen. Seit 2016 leitet Jörg Heidig das Görlitzer KIB-Institut und moderiert drei Energieeffizienznetzwerke im Auftrag der Sächsischen Energieagentur. Ende 2017 hat Jörg Heidig den Lausitzer Verlag für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften gegründet, in dem jüngst seine Streitschrift „Die Kultur der Hinterfragung“ erschienen ist. 2018 wurde Jörg Heidig an der Fakultät Wirtschaftswissenschaften der Technischen Universität Dresden zum „doctor rerum politicarum“ promoviert.


Jörg Heidig bei EHP Edition Humanistische Psychologie


letzte lieferbare Neuerscheinungen: