Person Iris Apfel
Hinweis: Der Name Iris Apfel erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.Iris Apfel bei Prestel
Iris Apfel (1921-2024) war eine renommierte amerikanische Geschäftsfrau, Innenarchitektin, Modeikone und eine erfolgreiche Sammlerin und Expertin für antike Textilien. Im Jahr 1950 gründete sie zusammen mit ihrem Mann Carl „Old World Weavers“, ein internationales Textilunternehmen, das sich auf die Reproduktion antiker Stoffe spezialisiert hat. Während neun Präsidentschaftsregierungen war sie Beraterin des Weißen Hauses und produzierte Stoffe, die noch heute im Gold Room hängen. Im Jahr 2005 veranstaltete das Costume Institute des Metropolitan Museum of Art die Ausstellung Rara Avis, die ihre Kleidung und Accessoires zeigte. Damit war Iris Apfel die erste lebende Person, die keine Modedesignerin war, der diese Ehre zuteil wurde. Im Jahr 2014 war sie das Thema des preisgekrönten Films Iris von Regisseur Albert Maysles. Sie ist außerordentliche Professorin an der University of Texas und erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter einen Sonderpreis der Women Together Foundation der Vereinten Nationen für ihr lebenslanges Engagement und ihre Unterstützung von Kunsthandwerk in aller Welt. Im Jahr 2018 war sie mit 96 Jahren die älteste Person, die in eine Barbie-Puppe verwandelt wurde. Im Jahr 2023, im Alter von 102 Jahren, schrieb Iris das Buch „Colorful“, das sie als ihr Vermächtnis ansah.
Iris Apfel bei Midas Collection
Die heutige Mode ist auf junge Menschen zugeschnitten. »Einfach lächerlich«, befindet Iris Apfel, die als eine der originellsten internationalen Stil-Ikonen unserer Zeit gilt und wurde - man höre und staune – am 27. August 2021 volle 100 Jahre alt. Iris Apfel verstarb am 1. März 2024.
In der Modewelt ist sie eine lebende Legende, die durch ihr extravagantes Auftreten in der Öffentlichkeit zum Vorbild für Authentizität, Selbstbewusstsein und für Energie auch im höchsten Alter geworden ist. Sie nutzte Instagram als Plattform für ihre Alltagsmode und hat dort über eine Million Fans. Sie designte Schmuck, Accessoires, Textilien, Möbelstücke, war als Model großer Modemarken gefragt und auch als Interior-Designerin erfolgreich.
Iris Apfel wurde vor allem in den USA durch ihre Auftritte im Internet und im Fernsehen bekannt, porträtiert wurde sie in der für einen EMMY-nominierten Dokumentation »Iris« von Albert Maysles. Das Metropolitan Museum of Art in New York widmete ihr eine eigene Ausstellung – mit spektakulärem Erfolg. Höchste Zeit also, sich in Zeiten von Jugendwahn und faltenfreier Modeaufnahmen mit einer Frau zu beschäftigen, die nicht nur ein absolutes Original ist und wirklichen Stil verkörpert, sondern auch auf ein sensationelles Leben und einen umfangreichen Erfahrungsschatz zurückblicken kann – mit Witz, Lässigkeit und einer Eleganz, die man einfach lieben muss.