Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Ingrid Ursula Stockmann

Hinweis: Der Name Ingrid Ursula Stockmann erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Ingrid Ursula Stockmann bei BoD – Books on Demand

Ingrid Ursula Stockmann: Ingrid Ursula Stockmann, Jahrgang 1954, wohnt in Landsberg, arbeitet als promovierte Nervenärztin und Psychotherapeutin in freier Niederlassung in Halle (Saale). Als sie noch der kleine „Sputnik“ war, behauptete ihr Patenonkel, Ingrid hätte eine scharfe Zunge. Im Alter von 18 Jahren meinte ihr geschätzter Deutschlehrer der EOS (heute Thomas-Müntzer-Gymnasium), er fände es sehr schade, dass sie Medizin und nicht Literatur studieren wolle. Es ist ja bekannt, worauf es in der 1. Lebenshälfte vor allem ankommt, nämlich auf den Aufbau der sog. Persona: Partnerschaft, Kinder, Beruf. Aber eines Tages erinnerte sie sich: „Da war doch noch etwas.“ Als sie hörte, dass ihre Cousine Anke Voigt ihr 1. Buch schrieb, gab es für Ingrid U. Stockmann kein Halten mehr. Ihr 1. Buch „Wenn Verwandte über das Leben und die Liebe s(p)innen“ wurde im Dezember 2011 veröffentlicht.

Ingrid Ursula Stockmann bei Stockwärter Verlag

Ingrid Ursula Stockmann Dr.med. Ingrid Stockmann, geb. Skorupa, Jahrgang 1954, wohnt in Landsberg, arbeitete bis März 2020 als Nervenfachärztin und Psychotherapeutin in freier Niederlassung in Halle (Saale). Als sie noch der kleine „Sputnik“ war, behauptete ihr Patenonkel, Ingrid hätte eine scharfe Zunge. Im Alter von 18 Jahren meinte ihr geschätzter Deutschlehrer der EOS (heute Thomas-Müntzer-Gymnasium), er fände es sehr schade, dass sie Medizin und nicht Literatur studieren wolle. Es ist ja bekannt, worauf es in der 1. Lebenshälfte vor allem ankommt, nämlich auf den Aufbau der sog. Persona: Partnerschaft, Kinder, Beruf. Aber eines Tages erinnerte sie sich: „Da war doch noch etwas.“ Als sie hörte, dass ihre Cousine Anke Voigt ihr 1. Buch schrieb, gab es für Ingrid Ursula Stockmann kein Halten mehr. Ihr 1. Buch „Wenn Verwandte über das Leben und die Liebe s(p)innen“ wurde im Dezember 2011 veröffentlicht. Noch während ihrer Praxistätigkeit schrieb sie 11 weitere Bücher, die über den BoD und den Projekte Verlag Cornelius veröffentlicht und von ihrem Sohn Bernd Stockmann bearbeitet und gestaltet wurden. Seit über zwei Jahrzehnten führt Frau Dr. Stockmann interessierte Menschen zu Literatur-, Natur- und Heimatgeschichts-Spaziergängen durch die Gegend von Halle und Umgebung. Die Teilnehmer stellen dabei auch eigene Texte vor. Inzwischen unterstützt die Ärztin den Stockwärter Verlag ihres Sohnes, war eine der Herausgeber/innen des Lyrikbandes „Es war einmal im Zschopautal“ und ließ bei ihm bereits mehrere Jugendbücher veröffentlichen: „Puppe Elke Doll“, „Ein Pechvogel namens Bruno“ sowie „Ein Hut geht auf die Reise“. Ihr Herz gilt jetzt vor allem der Literatur sowie wissenschaftlichen und populärwissenschaftlichen Themen.


Ingrid Ursula Stockmann bei Projekte-Verlag Cornelius


letzte lieferbare Neuerscheinungen:



73 Treffer 1 2 3 4 ...