Person Horst Siebert
Hinweis: Der Name Horst Siebert erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.Horst Siebert bei Julius Beltz GmbH & Co. KG
Prof. em. Dr. Horst Siebert war Direktor des Instituts für Berufspädagogik und Erwachsenenbildung der Universität Hannover.
Horst Siebert bei UTB
Prof. Dr. Horst Siebert † war von 1989 bis 2003 Präsident des Kieler Instituts für Weltwirtschaft und Hayek-Preisträger.
Horst Siebert
Prof. Dr. Horst Siebert † war von 1989 bis 2003 Präsident des Kieler Instituts für Weltwirtschaft und Hayek-Preisträger.
Horst Siebert bei ZIEL
Horst Siebert ist Spezialist für die Erwachsenenbildung. Er gehört zu den führenden
Konstruktivisten in der deutschen Erziehungswissenschaft und war mehr als 30 Jahre
lang Professor für Erwachsenenbildung und außerschulische Jugendbildung an der
Leibniz-Universität Hannover.
Horst Siebert bei bd-edition
Dr. Horst Siebert ist Professor em. für Erwachsenenbildung und Jugendbildung an der Universität Hannover.
Horst Siebert bei Verlag Rockstuhl
Am 26. April 2012 verstarb im 97. Lebensjahr Horst Siebert. Mit ihm ging ein liebenswerter Laienforscher, das letzte noch lebende Mitglied des einstigen Heimat- und Geschichtsvereins Zeulenroda, in die Ewigkeit.
Am 13. November 1914 wurde er in dem kleinen Dorf Loitsch, heute ein Ortsteil der Gemeinde Steinsdorf, geboren. Sein Vater war dort Betriebsleiter im Steinbruch der Firma Kahnes.
Nach dem Ende des Ersten Weltkrieges verlor er diese Stelle. Daraufhin siedelte die Familie nach Bad Elster über und erwarb dort ein großes Haus, um es an Kurgäste zu vermieten. Aber schon nach wenigen Jahren verkaufte man es wieder, und nun erwarb der Vater ein massives Landhaus mit 1 ha Grundbesitz in der Oberen Haardt bei Zeulenroda. Das wurde nun zur Heimat für die
Familie, später auch für die Familie des Sohnes Horst und seiner Nachkommen.
Für viele Jahre wurde die Landwirtschaft der Beruf von Horst Siebert. Es würde zu weit führen, hier sein Leben darzustellen. Wer sich dafür interessiert, kann es in seinen Lebenserinnerungen „Mein Leben und meine Zeit“ (erschienen 1998 im Verlag Rockstuhl) genau nachlesen. Er hat dort auch Erinnerungen seines Vaters mit einbezogen.
1942 wurde er Soldat und geriet zum Deutschen Afrikakorps in Tunesien - ein Nebenkriegsschauplatz des Zweiten Weltkrieges. Dort war er als Sanitäter auf einem Hauptverbandsplatz eingesetzt, und die Schilderung der Soldatenzeit und der anschließenden Kriegsgefangenschaft, die z. T. in Lagern in den USA und England verbracht wurde (was sich teilweise wie ein Touristenaufenthalt liest) nimmt den größten Teil der Aufzeichnungen ein. Im März 1947 traf er schließlich wieder bei seinen Eltern in Zeulenroda ein.
Nun arbeitete er wieder in der elterlichen Landwirtschaft, heiratete 1950 seine Edeltraut, ein Flüchtlingsmädchen aus Westpreußen, der Sohn Manfred wurde geboren, das Leben ging seinen Gang. Durchaus erheiternd ist die Schilderung, wie er 1955 zusammen mit seinem Vater einen gebrauchten Gespanngrasmäher aus Töpen bei Hof mit Muskelkraft über die Grenze nach Hirschberg gezogen hat, wobei sogar die DDR-Grenzposten mit zugegriffen haben - auch so etwas war zeitweilig im geteilten Deutschland möglich!
1960 trat der landwirtschaftliche Betrieb Siebert der neu gegründeten LPG „Goldene Ähre" in Zeulenroda-Märien bei, und Horst Siebert wurde nach Zureden durch die anderen Mitglieder der Buchhalter dieser LPG. Seine Frau war kein Mitglied, sie bekam eine Stelle bei der Deutschen Reichsbahn, und zwar als Schrankenwärterin beim Bahnübergang Schwarzbach - heute kaum noch vorstellbar, dass es das einmal gab. 1973 ging die LPG in der KAP („Kooperative Abteilung Pflanzenproduktion“) auf, einem Agrar-Großbetrieb mit 7.000 ha Nutzfläche und 90 Traktoren. Horst Siebert wurde Finanzbuchhalter dieses Großbetriebes und hatte seinen Arbeitsplatz in Arnsgrün. Nach dem Eintritt ins Rentenalter (1979) wechselte er zur Reichsbahn und versah nun noch für einige Jahre den Schrankenposten in Schwarzbach, den zuvor seine Frau bedient hatte. 1983 verstarb sie.
Das ist sicherlich ein ganz anderes Leben gewesen, als man es normalerweise von einem Heimalschriftsteller erwarten kann. Ein ganz einfaches und nützliches Leben der täglichen Pflichterfüllung, jahrein, jahraus. In seiner Autobiographie erzählte er das alles
ausführlich, und er machte auch viele Bemerkungen zu den politischen Vorgängen während seiner Lebenszeit. Er war eigentlich genau das, was sich die Kulturpolitik der DDR immer erträumt hatte, aber was so schwer zu verwirklichen war: der Schreibende Arbeiter. In seinen späten Lebensjahren hat er noch einige Aufsätze für den „Karpfenpfeifer“ geschrieben, durchsetzt mit Erinnerungen. Wie es bei alten Menschen üblich ist, kreisten sie immer stärker
um seine Kinder- und Soldatenjahre.
Sie sollten nicht vergessen werden, und auch das hübsche Eisenbahnbuch „Theure Mehlbahn: Lebenslauf einer kleinen Bahn““ (erschienen 1998), mit vielen schönen Farbfotos des Fotografen G. Schilke, ist der Erwähnung wert. Er nahm sogar, wie er in einem Aufsatz erzählte, nach 1990 für einige Jahre an den Sonntagsgespr
weitere Personen
- Horst Siebert bei Zentrale Einrichtung f. Weiterbildung
- Horst Siebert bei Wochenschau Verlag
- Horst Siebert bei Wissenschaftliche Buchgesellschaft (wbg)
- Horst Siebert bei Westarp
- Horst Siebert bei wbv Media
- Horst Siebert bei WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft)
- Horst Siebert bei VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Horst Siebert bei Verlag Moritz Diesterweg in Westermann Bildungsmedien
- Horst Siebert bei Verlag Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG
- Horst Siebert bei VAS-Verlag für Akademische Schriften
- Horst Siebert bei Vahlen, Franz
- Horst Siebert bei UVK
- Horst Siebert bei Urban & Fischer in Elsevier
- Horst Siebert bei Universitätsverlag Konstanz
- Horst Siebert bei Universität Kiel Inst. f. Weltwirtschaft
- Horst Siebert bei Universität Bremen - Staats-und Universitätsbibliothek
- Horst Siebert bei Springer Berlin
- Horst Siebert bei Schneider Hohengehren
- Horst Siebert bei Schäffner, L
- Horst Siebert bei Sauerländer, J D
- Horst Siebert bei Postskriptum
- Horst Siebert bei Piper
- Horst Siebert bei Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
- Horst Siebert bei Patmos
- Horst Siebert bei Palgrave Macmillan UK
- Horst Siebert bei Otto Schwartz GmbH
- Horst Siebert bei Orac
- Horst Siebert bei Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Horst Siebert bei Niedersächsischer Bund für freie Erwachsenenbildung e.V.
- Horst Siebert bei Mohr Siebeck
- Horst Siebert bei mgo fachverlage GmbH & Co. KG
- Horst Siebert bei Mediengruppe Oberfranken
- Horst Siebert bei Kohlhammer
- Horst Siebert bei Klinkhardt, Julius
- Horst Siebert bei Klima-Bündnis d. europ. Städte mit indigenen Völkern d. Regenwälder
- Horst Siebert bei Hermann Luchterhand Verlag
- Horst Siebert bei Haag + Herchen
- Horst Siebert bei Goldmann
- Horst Siebert bei Flying Kiwi Media
- Horst Siebert bei FISCHER Taschenbuch
- Horst Siebert bei Ernst Reinhardt Verlag
- Horst Siebert bei DVA
- Horst Siebert bei Duncker & Humblot
- Horst Siebert bei Deutsches Inst. f. Erwachsenenbild.
- Horst Siebert bei Deutscher Volkshochschul-Verb.
- Horst Siebert bei Deutsche Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung u. Fernstudium
- Horst Siebert bei De Gruyter Oldenbourg
- Horst Siebert bei Cornelsen Verlag GmbH
- Horst Siebert bei Cornelsen Pädagogik
- Horst Siebert bei Campus
- Horst Siebert bei C.Bertelsmann
- Horst Siebert bei C. Bertelsmann
- Horst Siebert bei Bundesakademie f. kulturelle Bildung Wolfenbüttel
- Horst Siebert bei Brill | Schöningh
bd-edition ×