Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Hiltrud Häntzschel

Hinweis: Der Name Hiltrud Häntzschel erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Hiltrud Häntzschel bei Wallstein Verlag

Hiltrud Häntzschel, Literaturwissenschaftlerin, publiziert zur Literatur der Weimarer Republik, zur Exilforschung, Holocaust-Literatur, zur Biographik und zur Literatur von Frauen, u.a. zu Irmgard Keun, Brechts Frauen, Wolfgang Koeppen, Marieluise Fleißer. Mitherausgabe in der Reihe »Frauen im Exil«, Mitglied im PEN-Zentrum der Bundesrepublik Deutschland.

Hiltrud Häntzschel bei Wallstein Erfolgstitel - Belletristik und Sachbuch

Hiltrud Häntzschel, Literaturwissenschaftlerin, publiziert zur Literatur der Weimarer Republik, zur Exilforschung, Holocaust-Literatur, zur Biographik und zur Literatur von Frauen, u.a. zu Irmgard Keun, Brechts Frauen, Wolfgang Koeppen, Marieluise Fleißer. Mitherausgabe in der Reihe »Frauen im Exil«, Mitglied im PEN-Zentrum der Bundesrepublik Deutschland.

Hiltrud Häntzschel bei Wallstein

Hiltrud Häntzschel, Literaturwissenschaftlerin, publiziert zur Literatur der Weimarer Republik, zur Exilforschung, Holocaust-Literatur, zur Biographik und zur Literatur von Frauen, u.a. zu Irmgard Keun, Brechts Frauen, Wolfgang Koeppen, Marieluise Fleißer. Mitherausgabe in der Reihe »Frauen im Exil«, Mitglied im PEN-Zentrum der Bundesrepublik Deutschland.

Hiltrud Häntzschel bei edition text + kritik

Hiltrud Häntzschel, Dr. phil., Literaturwissenschaftlerin in München. Von 2009-2011 Mitarbeit am Projekt NS-Dokumentationszentrum München in den AKs Literatur und Gender History.

Hiltrud Häntzschel bei Der Hörverlag

Hiltrud Häntzschel studierte Germanistik und Philosophie in Heidelberg. Sie lebt und arbeitet als freiberufliche Wissenschaftlerin und Publizistin in München. Frau Häntzschel hat zur Exilforschung, zur Wissenschaftsgeschichte und zur Literatur der Weimarer Republik publiziert und an mehreren Ausstellungsprojekten mitgearbeitet. Kürzlich erschien von ihr „Marieluise Fleißer. Eine Biographie“ (2007).

Hiltrud Häntzschel bei Suhrkamp

Hiltrud Häntzschel lebt und arbeitet als freiberufliche Wissenschaftlerin und Publizistin in München. Sie hat zur Exilforschung, zur Wissenschaftsgeschichte und zur Literatur der Weimarer Republik publiziert und an mehreren Ausstellungsprojekten mitgearbeitet. Kürzlich erschien von ihr ”Marieluise Fleißer. Eine Biographie“ (2007).

Hiltrud Häntzschel bei Insel Verlag

Hiltrud Häntzschel lebt und arbeitet als freiberufliche Wissenschaftlerin und Publizistin in München. Sie hat zur Exilforschung, zur Wissenschaftsgeschichte und zur Literatur der Weimarer Republik publiziert und an mehreren Ausstellungsprojekten mitgearbeitet. Kürzlich erschien von ihr ”Marieluise Fleißer. Eine Biographie“ (2007).

Hiltrud Häntzschel bei ROWOHLT Taschenbuch

Hiltrud Häntzschel absolvierte eine Ausbildung zur Diplombibliothekarin. Anschließend Studium der Germanistik und Philosophie, Promotion 1967 in Heidelberg mit einer Arbeit über den «Aphorismus als Stilform bei Nietzsche». Freiberufliche Literaturwissenschaftlerin und Publizistin in München. Mitarbeit an der «Süddeutschen Zeitung», Features im Bayerischen Rundfunk, Lehrbeauftragte an der LMU in München und Gastdozentin in Chicago. Mitarbeit an Ausstellungsprojekten, u.a. über Wolfgang Koeppen 2006. Forschungsschwerpunkte: historische Friedensforschung, Exilforschung, Wissenschaftsgeschichte, Literatur der Weimarer Republik, jeweils unter dem weiblichen Aspekt.

Hiltrud Häntzschel bei Rowohlt

Hiltrud Häntzschel absolvierte eine Ausbildung zur Diplombibliothekarin. Anschließend Studium der Germanistik und Philosophie, Promotion 1967 in Heidelberg mit einer Arbeit über den «Aphorismus als Stilform bei Nietzsche». Freiberufliche Literaturwissenschaftlerin und Publizistin in München. Mitarbeit an der «Süddeutschen Zeitung», Features im Bayerischen Rundfunk, Lehrbeauftragte an der LMU in München und Gastdozentin in Chicago. Mitarbeit an Ausstellungsprojekten, u.a. über Wolfgang Koeppen 2006. Forschungsschwerpunkte: historische Friedensforschung, Exilforschung, Wissenschaftsgeschichte, Literatur der Weimarer Republik, jeweils unter dem weiblichen Aspekt.

Hiltrud Häntzschel bei V&R unipress

Dr. Hiltrud Häntzschel arbeitet als Germanistin und Autorin mit dem Schwerpunkt Exilforschung in München.


weitere Personen


letzte lieferbare Neuerscheinungen:



28 Treffer 1 2 3