Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Hermann Parzinger

Hinweis: Der Name Hermann Parzinger erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Hermann Parzinger bei Verlag Herder

Prof. Dr. Hermann Parzinger ist Prähistoriker studierte Vor- und Frühgeschichte (Prähistorische Archäologie), Provinzialrömische Archäologie und Mittelalterliche Geschichte in München, Saarbrücken und Ljubljana. Unter anderem war er Gründungsdirektor der Eurasien-Abteilung des Deutschen Archäologischen Instituts nach Berlin und Präsident des Deutschen Archäologischen Instituts (DAI).

Hermann Parzinger bei wbg Theiss in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (wbg)

Prof. Dr. Dr. hc. mult. Hermann Parzinger ist seit 2008 Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz. Seit 1990 war der habilitierte Vor- und Frühgeschichtler für das Deutsche Archäologische Institut tätig, von 2003 bis 2008 als dessen Präsident.

Hermann Parzinger bei wbg Paperback in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (wbg)

Prof. Dr. Dr. hc. mult. Hermann Parzinger ist seit 2008 Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz. Seit 1990 war der habilitierte Vor- und Frühgeschichtler für das Deutsche Archäologische Institut tätig, von 2003 bis 2008 als dessen Präsident.

Hermann Parzinger bei wbg Paperback in Herder

Prof. Dr. Dr. hc. mult. Hermann Parzinger ist seit 2008 Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz. Seit 1990 war der habilitierte Vor- und Frühgeschichtler für das Deutsche Archäologische Institut tätig, von 2003 bis 2008 als dessen Präsident.

Hermann Parzinger bei wbg Paperback

Prof. Dr. Dr. hc. mult. Hermann Parzinger ist seit 2008 Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz. Seit 1990 war der habilitierte Vor- und Frühgeschichtler für das Deutsche Archäologische Institut tätig, von 2003 bis 2008 als dessen Präsident.

Hermann Parzinger bei Theiss in Herder

Prof. Dr. Dr. hc. mult. Hermann Parzinger ist seit 2008 Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz. Seit 1990 war der habilitierte Vor- und Frühgeschichtler für das Deutsche Archäologische Institut tätig, von 2003 bis 2008 als dessen Präsident.

Hermann Parzinger bei Böhlau Verlag

Hermann Parzinger, Prof. Dr. Dr. h.c. mult., Jahrgang 1959, Studium der Vor- und Frühgeschichte mit Promotion in München, danach Hochschulassistent mit Habilitation ebenfalls in München. 1995 als Gründungsdirektor Aufbau der Eurasien-Abteilung des Deutschen Archäologischen Instituts in Berlin mit Ausgrabungen in Sibirien, Mittelasien, der Mongolei und Iran. Miglied zahlreicher Akademien im In- und Ausland und Träger des Leibniz-Preises der Deutschen Forschungsgemeinschaft. 2003 Wahl zum Präsidenten des Deutschen Archäologischen Instituts, seit März 2008 Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz in Berlin, mit ihren Museen, Bibliotheken und Archiven eine der weltweit größten Wissens- und Kultureinrichtungen.

Hermann Parzinger bei Böhlau Wien

Hermann Parzinger, Prof. Dr. Dr. h.c. mult., ist seit 2008 Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz in Berlin.

Hermann Parzinger bei Böhlau Köln

Hermann Parzinger, Prof. Dr. Dr. h.c. mult., ist seit 2008 Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz in Berlin.

Hermann Parzinger bei transcript

Hermann Parzinger (Prof. Dr. Dr. h. c. mult.) ist Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz und war Vorsitzender des Lenkungsausschusses zum Jahresthema 2011|12 »ArteFakte. Wissen ist Kunst - Kunst ist Wissen« der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.

Hermann Parzinger bei C.H.Beck

Die Herausgeber: SANDRA RICHTER, Germanistin, ist Direktorin des Deutschen Literaturarchivs in Marbach. ULRIKE LORENZ, Kunsthistorikerin, ist Präsidentin der Klassik Stiftung Weimar. PETER BURSCHEL, Historiker, ist Direktor der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. BARBARA STOLLBERG-RILINGER, Historikerin, ist Rektorin des Wissenschaftskollegs zu Berlin. HERMANN PARZINGER, Prähistoriker, ist Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz. GERHARD WOLF, Kunshistoriker, ist Direktor am Kunsthistorischen Institut in Florenz. EVA GEULEN, Germanistin, ist Direktorin des Leibniz-Zentrums für Literatur- und Kulturforschung.

Hermann Parzinger bei Reimer, Dietrich

Berlin


weitere Personen


letzte lieferbare Neuerscheinungen:



71 Treffer 1 2 3 4 ...