Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Heinz-Jürgen Görtz

Hinweis: Der Name Heinz-Jürgen Görtz erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Heinz-Jürgen Görtz bei Verlag Karl Alber

Heinz-Jürgen Görtz, geb. 1948, Professor für Katholische Theologie (Schwerpunkt Systematische Theologie) an der Leibniz Universität Hannover, publizierte zum Denken Franz Rosenzweigs u.a.: Tod und Erfahrung. Rosenzweigs „erfahrende Philosophie“ und Hegels „Wissenschaft der Erfahrung des Bewußtseins“, Düsseldorf 1984; Franz Rosenzweigs neues Denken. Eine Einführung aus der Perspektive christlicher Theologie, Würzburg 1992; bei Alber: Franz von Baaders „Anthropologischer Standpunkt“ (Symposion 56).

Heinz-Jürgen Görtz bei Alber, K

Heinz-Jürgen Görtz, geb. 1948, Professor für Katholische Theologie (Schwerpunkt Systematische Theologie) an der Leibniz Universität Hannover, publizierte zum Denken Franz Rosenzweigs u.a.: Tod und Erfahrung. Rosenzweigs „erfahrende Philosophie“ und Hegels „Wissenschaft der Erfahrung des Bewußtseins“, Düsseldorf 1984; Franz Rosenzweigs neues Denken. Eine Einführung aus der Perspektive christlicher Theologie, Würzburg 1992; bei Alber: Franz von Baaders „Anthropologischer Standpunkt“ (Symposion 56).

Heinz-Jürgen Görtz bei Verlag Herder

Die Herausgeber: Guido Bausenhart, geb. 1952, Dr. theol. habil., Dipl. päd., Professor für Systematische Theologie an der Universität Hildesheim; Michael Böhnke, geb. 1955, Dr. theol., Professor für Systematische Theologie an der Bergischen Universität Wuppertal; Dominik Lorenz, Studienrat in Karlsruhe


weitere Personen


Keine Bücher gefunden.