Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Heinz Spielmann

Hinweis: Der Name Heinz Spielmann erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Heinz Spielmann bei Wallstein Verlag

Heinz Spielmann, geb. 1930, studierte Architektur, Kunstgeschichte und Philosophie. Von 1960 bis 1985 Leiter der Abteilungen Jugendstil, Moderne und Ausstellungswesen am Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, von 1986 bis 1998 Landes-Museumsdirektor des Landes Schleswig-Holstein und Direktor des Schleswig-Holsteinischen Landesmuseums und von 2002 bis 2005 Gründungsdirektor des Bucerius Kunst Forums Hamburg. Bis 1995 Professor für Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts an der Universität Münster.

Heinz Spielmann bei Wallstein

Heinz Spielmann, geb. 1930, studierte Architektur, Kunstgeschichte und Philosophie. Von 1960 bis 1985 Leiter der Abteilungen Jugendstil, Moderne und Ausstellungswesen am Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, von 1986 bis 1998 Landes-Museumsdirektor des Landes Schleswig-Holstein und Direktor des Schleswig-Holsteinischen Landesmuseums und von 2002 bis 2005 Gründungsdirektor des Bucerius Kunst Forums Hamburg. Bis 1995 Professor für Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts an der Universität Münster.

Heinz Spielmann bei Hoffmann und Campe

Heinz Spielmann leitete ab 1960 die von Max Sauerlandt aufgebaute Moderne Abteilung am Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe. Von 1986 bis 1998 war er Landesmuseumsdirektor des Landes Schleswig-Holstein und gleichzeitig Leiter des Schleswig-Holsteinischen Landesmuseums Schloss Gottorf. In den achtziger und neunziger Jahren lehrte er als Professor für die Kunst des 18. und 19. Jahrhunderts an der Universität Münster. 2002 wurde er Gründungsdirektor des Bucerius Kunst Forums. Zahlreiche Publikationen.

Heinz Spielmann bei Ellert & Richter

Heinz Spielmann geb. 1930 in Hattingen/Ruhr; Studium der Architektur, Kunstgeschichte und Philosophie. 1960 – 1985 Leiter der Modernen Abteilung am Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg; 1986 – 1998 Landesmuseumsdirektor von Schleswig-Holstein und Direktor des Schleswig-Holsteinischen Landesmuseums in Schleswig. Professur in Münster und seit 2002 Künstlerischer Leiter des „BUCERIUS KUNST FORUM“ in Hamburg.


weitere Personen


letzte lieferbare Neuerscheinungen:



144 Treffer 1 2 3 4 ...