Person Heiko Gärtner
Hinweis: Der Name Heiko Gärtner erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.Heiko Gärtner bei Bruckmann
Heiko Gärtner wurde am 12.03.1979 in Neumarkt geboren. Er ist Wildnislehrer, Naturtherapeut, Survivalexperte und Extremjournalist. Neben einer Lehre zum Versicherungskaufmann absolvierte er verschiedene Ausbildungen zum Berg- und Höhlenretter, zum Fachwirt im Bereich Natur- und Landschaftspflege mit Meistergradigurierung, zum Wildnispädagogen, Wildnislehrer und Lebensberater. Gemeinsam mit Tobias Krüger verfasste er mehrere Bücher u. a. zu den Themen Medizin, Antlitzdiagnose und Naturphilosophie.
Heiko Gärtner bei BoD – Books on Demand
Heiko Gärtner wurde 1972 geboren und verfügt über
20 Jahre Erfahrung als Führungskraft und Unternehmer.
2010 gründete er den heutigen Marktführer Harmonie
der Bewusstheit.
Als HarmonieCoach, Speaker und Buchautor gibt er sein
Wissen und seine ERfolgs-Strategien gerne weiter.
Besuchen Sie mich auch unter
www. Harmonie-der-Bewusstheit.de
Heiko Gärtner bei mvg
Heiko Gärtner ist u. a. Höhlenretter, Nationalparkranger und Survival-Experte. Seine Vita liest sich wie ein Krimi und er war bereits als Berater und Protagonist für unzählige Fernsehformate tätig. Er lebte für mehr als ein Jahr im Wald, besuchte verschiedene Naturvölker und wanderte 3300 Kilometer mit nichts als einer Steinzeitausrüstung. Gemeinsam mit Tobias Krüger hat er blind die Zugspitze bestiegen und ist 45.500 Kilometer zu Fuß und ohne Geld um die Welt gewandert.
Heiko Gärtner bei National Geographic Deutschland
Heiko Gärtner begann seine berufliche Karriere bei einer großen Versicherung, entschied sich jedoch nach kurzer Zeit, diesen Weg zu verlassen und sich der Erforschung der Natur zuzuwenden. Nach Ausbildungen zum Nationalparkranger, Berg- und Höhlenretter und Wildnislehrer, wurde er vor allem als »Deutschlands härtester Survivaltrainer« bekannt. Seit über zwanzig Jahren trägt er zudem Heilwissen aus aller Welt zusammen und besucht dafür verschiedene Naturvölker, um von ihnen zu lernen. Die Erkenntnisse veröffentlichte er in mehreren Büchern. Seit 2014 wandert er gemeinsam mit Franz Bujor zu Fuß um die Welt.