Person Hartmut Keyler
Hinweis: Der Name Hartmut Keyler erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.Hartmut Keyler bei Spurbuchverlag
Hartmut Keyler (geb. 1936), war nicht nur jahrelanges Mitglied des World Scout Committee und des European Scout Committe der World Organisation of the Scout Mouvement (WOSM), sondern auch quasi ständiger deutscher Teilnehmer an allen World Scout Jamborees seit 1961.
Darüber hinaus hat der gelernte Architekt (BDA) sich als Grafiker und Künstler einen Namen gemacht. Unzählige Pfadfinderabzeichen, darunter alle deutschen Kontingentsabzeichen für die World Scout Jamboree sind ein Entwurf von Hartmut. Ein besonders gelungenes Beispiel seines künstlerischen Schaffens ist zum Beispiel das Logo und die Gestaltung des Sonderbriefes zum 17. World Scout Jamboree in Korea 1991.
Mitarbeiter des kanadischen Fremdenverkehrsamts: „Die Freiheit ist noch nicht ausverkauft!“ Mehrere Outdoor-Geschäftsgründungen (Jack Wolfskin) in Deutschland und Kanada. Veranstalter weltweiter Abenteuer-Touren. 1973 Großfahrt mit dem Maulbronner Kreis nach West-Kanada, Fahrten durch Zentralasien mit dem Waldecker Freundeskreis. Unzählige Fahrten und Kanuexpeditionen durch alle Kontinente. Verfasser von mehreren Abenteuer- und Reiseführern (Abenteuer und Legenden).
„Vagant der Windrose“, eine Biografie über ein erlebnisreiches Leben.
weitere Personen
- Hartmut Keyler bei Wichern
- Hartmut Keyler bei van Eck Verlag
- Hartmut Keyler bei Georgsverlag
- Hartmut Keyler bei Bundesamt Sankt Georg