Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Harper Lee

Hinweis: Der Name Harper Lee erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Harper Lee bei ROWOHLT Taschenbuch

Harper Lee, geboren 1926 in Monroeville, studierte Jura an der University of Alabama, zog nach New York und begann zu schreiben. Sie war befreundet mit Truman Capote, der ihr Kindheitsfreund war und dem sie bei den Recherchen für «Kaltblütig» half. Nach dem Welterfolg ihres in 40 Sprachen übersetzten Romans «Wer die Nachtigall stört…», für den sie 1961 den Pulitzerpreis erhielt, zog sie sich aus dem literarischen Leben und weitgehend auch aus der Öffentlichkeit zurück. 2015 wurde eine frühe Manuskriptfassung von «Wer die Nachtigall stört …» gefunden und publiziert, die 50 Jahre lang als verschollen galt. Harper Lee starb 2016 in ihrer Heimatstadt Monroeville in Alabama.

Harper Lee bei ROWOHLT E-Book

Harper Lee, geboren 1926 in Monroeville, studierte Jura an der University of Alabama, zog nach New York und begann zu schreiben. Sie war befreundet mit Truman Capote, der ihr Kindheitsfreund war und dem sie bei den Recherchen für «Kaltblütig» half. Nach dem Welterfolg ihres in 40 Sprachen übersetzten Romans «Wer die Nachtigall stört…», für den sie 1961 den Pulitzerpreis erhielt, zog sie sich aus dem literarischen Leben und weitgehend auch aus der Öffentlichkeit zurück. 2015 wurde eine frühe Manuskriptfassung von «Wer die Nachtigall stört …» gefunden und publiziert, die 50 Jahre lang als verschollen galt. Harper Lee starb 2016 in ihrer Heimatstadt Monroeville in Alabama.

Harper Lee bei Rowohlt

Harper Lee, geboren 1926 in Monroeville, studierte Jura an der University of Alabama, zog nach New York und begann zu schreiben. Sie war befreundet mit Truman Capote, der ihr Kindheitsfreund war und dem sie bei den Recherchen für «Kaltblütig» half. Nach dem Welterfolg ihres in 40 Sprachen übersetzten Romans «Wer die Nachtigall stört…», für den sie 1961 den Pulitzerpreis erhielt, zog sie sich aus dem literarischen Leben und weitgehend auch aus der Öffentlichkeit zurück. 2015 wurde eine frühe Manuskriptfassung von «Wer die Nachtigall stört …» gefunden und publiziert, die 50 Jahre lang als verschollen galt. Harper Lee starb 2016 in ihrer Heimatstadt Monroeville in Alabama.

Harper Lee bei Klett Sprachen GmbH

Harper Lee wurde am 28. April 1926 unter dem Namen Nelle Lee in Monroeville in Alabama geboren und starb dort am 19. Februar 2016. Sie war eine US-amerikanische Schriftstellerin. Lee wuchs als jüngstes von vier Kindern eines Rechtsanwalts und einer Hausfrau in Monroeville auf, wo sie ihren High School-Abschluss machte und sich mit dem zwei Jahre älteren Truman Capote anfreundete. Ab 1944 studierte sie Rechtswissenschaften, wobei sie jedoch eher der Literatur zugetan war und als Chefredakteurin für eine Studentenzeitschrift tätig war. Ein Stipendium in der englischen Stadt Oxford 1948 bewog Lee dazu, das Jurastudium ganz aufzugeben. Sie zog nach New York, wo sie sich ihren Lebensunterhalt unter anderem am Schalter von Fluggesellschaften verdiente. Ihre literarischen Ambitionen wurden ab 1957 unterstützt - von einem mit Capote befreundeten Ehepaar. Im selben Jahr reichte Lee ihr erstes Manuskript ein, das zunächst abgelehnt wurde. Mit Hilfe ihrer Lektorin und unbestätigten Gerüchten nach auch Capotes wurde der Roman „To Kill a Mockingbird“ daraus, der 1960 sofort zu einem weltweiten Erfolg wurde. Lee erhielt 1961 den Pulitzer-Preis, die Verfilmung ein Jahr später gewann drei Oscars. Lee zog sich dann aus dem Literaturbetrieb weitgehend zurück. Sie assistierte ihrem Freund Capote bei dessen Roman „In Cold Blood“, veröffentlichte nur noch wenige Essays und keine Bücher mehr bis 2015. Ein verschollen geglaubtes Manuskript wurde entdeckt und erschien als eine Fortsetzung von „To Kill a Mockingbird“ unter dem Namen „Go Set a Watchman“. Bis heute ist unklar, ob Lee dies wirklich wollte. Harper Lee lebte zurückgezogen mit ihrer Schwester und nach deren Tod in einem Altenheim in Monroeville. Sie starb im Februar 2016 im Alter von 89 Jahren im Schlaf.

Harper Lee bei Der Hörverlag

Harper Lee wurde 1926 in Monroeville/Alabama geboren. Sie studierte ab 1945 Jura an der Universität von Alabama, ging aber vor dem Abschluss nach New York und arbeitete bei einer internationalen Luftverkehrsgesellschaft. Für das 1960 veröffentlichte Debüt und ihr bis 2015 einziges Buch „Wer die Nachtigall stört“ erhielt sie mehrere Preise, u.a. den Pulitzer-Preis. Der Roman zählt zu den bedeutendsten US-amerikanischen Werken des 20. Jahrhunderts, wurde in 40 Sprachen übersetzt und hat sich international rund 40 Millionen Mal verkauft. „Gehe hin, stelle einen Wächter“ wurde von Harper Lee vor ihrem Weltbestseller „Wer die Nachtigall stört“ geschrieben und galt als verschollen. 2015, fast sechzig Jahre später, erschien er unter großer weltweiter Aufmerksamkeit und führte in Deutschland und der englischsprachigen Welt die Bestsellerlisten an. Harper Lee, 2007 mit der amerikanischen Freiheitsmedaille des Präsidenten ausgezeichnet, lebte zurückgezogen in ihrem Heimatort Monroeville/Alabama, wo sie im Februar 2016 verstarb.

Harper Lee bei DVA

Harper Lee wurde 1926 in Monroeville/Alabama geboren. Sie studierte ab 1945 Jura an der Universität von Alabama, ging aber vor dem Abschluss nach New York und arbeitete bei einer internationalen Luftverkehrsgesellschaft. Für das 1960 veröffentlichte Debüt und ihr bis 2015 einziges Buch „Wer die Nachtigall stört“ erhielt sie mehrere Preise, u.a. den Pulitzer-Preis. Der Roman zählt zu den bedeutendsten US-amerikanischen Werken des 20. Jahrhunderts, wurde in 40 Sprachen übersetzt und hat sich international rund 40 Millionen Mal verkauft. „Gehe hin, stelle einen Wächter“ wurde von Harper Lee vor ihrem Weltbestseller „Wer die Nachtigall stört“ geschrieben und galt als verschollen. 2015, fast sechzig Jahre später, erschien er unter großer weltweiter Aufmerksamkeit und führte in Deutschland und der englischsprachigen Welt die Bestsellerlisten an. Harper Lee, 2007 mit der amerikanischen Freiheitsmedaille des Präsidenten ausgezeichnet, lebte zurückgezogen in ihrem Heimatort Monroeville/Alabama, wo sie im Februar 2016 verstarb.

Harper Lee bei Argon

Harper Lee wurde 1926 in Monroeville/Alabama geboren. Sie studierte ab 1945 Jura an der Universität in Alabama, ging aber vor dem Abschluß nach New York und arbeitete bei einer internationalen Luftverkehrsgesellschaft. Für den vorliegenden Roman erhielt sie 1961 als erste Frau seit 1942 den Pulitzerpreis. Bis zu Ihrem Tod 2016 lebte sie zurückgezogen in New York.

Harper Lee bei Penguin

Harper Lee wurde 1926 in Monroeville/Alabama geboren, wo sie bis zu ihrem Tod im Februar 2016 lebte. Für den Roman „Wer die Nachtigall stört“ (1960) erhielt sie u.a. den Pulitzer-Preis. Das Buch zählt zu den bedeutendsten US-amerikanischen Werken des 20. Jahrhunderts. Das Manuskript zu „Gehe hin, stelle einen Wächter“ wurde erst 2014 entdeckt und 2015 unter großer weltweiter Aufmerksamkeit publiziert.


weitere Personen


letzte lieferbare Neuerscheinungen:



36 Treffer 1 2 3 4