Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Harald Parigger

Hinweis: Der Name Harald Parigger erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Harald Parigger bei Loewe

Harald Parigger, Jahrgang 1953, wurde in Flensburg geboren und lebt heute in der Nähe von Rosenheim. Der promovierte Historiker hat sich ganz und gar der Geschichte verschrieben. Insbesondere die Sozial- und Mentalitätsgeschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit liegen ihm am Herzen. Diese versteht er mit literarischem Geschick für kleine und große Leser lebendig und anschaulich werden zu lassen, wie er in seinen zahlreichen Veröffentlichungen bewiesen hat. Dabei ist es Harald Parigger ein großes Anliegen, historische Stoffe so aufzubereiten, dass der Leser in den Alltag anderer Zeiten einzutauchen vermag. Nach seinem Studium der Germanistik und Geschichte in Würzburg schlug Harald Parigger zunächst die Laufbahn des Lehrers ein, um an diversen Gymnasien in Bayreuth, Coburg, Lichtenfels und München zu unterrichten. Von 1989 bis 1994 war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Haus für Bayerische Geschichte in München tätig, bevor er schließlich im August 2000 Schulleiter eines Gymnasiums in Oberbayern wurde. Parigger verfasst neben historischen Romanen für Kinder und Jugendliche wissenschaftliche Essays, Lyrik, Theaterstücke und Kindergeschichten.

Harald Parigger bei auditorium maximum in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG)

Harald Parigger, geb. 1953, arbeitet als Gymnasialleiter in München und freier Autor. Neben Theaterstücken, Lyrik und Geschichten für Kinder schreibt er vor allem historische Romane und Krimis, von denen mehrere ausgezeichnet wurden.

Harald Parigger bei auditorium maximum

Harald Parigger, geb. 1953, arbeitet als Gymnasialleiter in München und freier Autor. Neben Theaterstücken, Lyrik und Geschichten für Kinder schreibt er vor allem historische Romane und Krimis, von denen mehrere ausgezeichnet wurden.

Harald Parigger bei dtv Verlagsgesellschaft

Harald Parigger wurde 1953 in Flensburg geboren und studierte in Würzburg Geschichte und Germanistik. Nach seiner Promotion in Geschichte wurde er zunächst Lehrer an einem Gymnasium, arbeitete anschließend am Haus der Bayerischen Geschichte in München und war dreizehn Jahre lang Direktor des Gymnasiums Grafing. Von 2013 bis 2019 leitete er die Bayerische Landeszentrale für Politische Bildungsarbeit in München.Pariggers Leidenschaft ist die Alltags- und Sozialgeschichte des Mittelalters und der frühen Neuzeit. Neben wissenschaftlichen Aufsätzen zur Geschichte und Germanistik schreibt er Lyrik, Theaterstücke und Geschichten, vor allem für Kinder, und historische Erzählungen für junge und erwachsene Leser. In allen seinen Veröffentlichungen legt Parigger Wert darauf, Menschen möglichst wirklichkeitsnah zu beschreiben und historische Tatsachen aufzuzeigen.Im ›Schwarzen Mönch‹ erzählt Parigger vom 15-jährigen Gerhard Speyer, der einem unheimlichen Mönch zu Kinderkreuzzügen nach Palästina folgt. Die Geschichten beruhen auf historischen Tatsachen, die Geschehnisse im Detail sind erfunden. Darauf legt Parigger Wert: »Es gibt an keiner Stelle so etwas wie Geschichtsklitterung, Schönung oder Fälschung.« Harald Parigger lebt heute mit seiner Familie in der Nähe von Rosenheim. 

Harald Parigger bei Arena

Harald Parigger wurde 1953 geboren. Er arbeitete als Gymnasiallehrer und Seminarleiter, leitete ein Gymnasium bei München und ist heute Direktor der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit. Seit 1994 ist er freier Autor. Neben Theaterstücken, Lyrik und Geschichten für Kinder schreibt er für jugendliche und erwachsene Leser vor allem historische Romane und Krimis, von denen mehrere ausgezeichnet wurden.


weitere Personen


letzte lieferbare Neuerscheinungen:



95 Treffer 1 2 3 4 ...