Person Hans-Peter Schwarz
Hinweis: Der Name Hans-Peter Schwarz erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.Hans-Peter Schwarz bei Vandenhoeck & Ruprecht
Hans-Peter-Schwarz, geboren 1934 in Lörrach (Baden), Professor für Politische Wissenschaft und Zeitgeschichte an der Univeersität Bonn. Vorsitzender des Direktoriums des Direktoriums des Forschungsinsituts der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik, langjähriger Herasugeber der
Hans-Peter Schwarz bei Böhlau Wien
Hans-Peter-Schwarz, geboren 1934 in Lörrach (Baden), Professor für Politische Wissenschaft und Zeitgeschichte an der Univeersität Bonn. Vorsitzender des Direktoriums des Direktoriums des Forschungsinsituts der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik, langjähriger Herasugeber der
Hans-Peter Schwarz bei Böhlau Verlag
Hans-Peter-Schwarz, geboren 1934 in Lörrach (Baden), Professor für Politische Wissenschaft und Zeitgeschichte an der Univeersität Bonn. Vorsitzender des Direktoriums des Direktoriums des Forschungsinsituts der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik, langjähriger Herasugeber der
Hans-Peter Schwarz bei Böhlau Köln
Hans-Peter-Schwarz, geboren 1934 in Lörrach (Baden), Professor für Politische Wissenschaft und Zeitgeschichte an der Univeersität Bonn. Vorsitzender des Direktoriums des Direktoriums des Forschungsinsituts der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik, langjähriger Herasugeber der
Hans-Peter Schwarz bei Pantheon
Hans-Peter Schwarz (1934–2017) zählte zu den angesehensten Politologen und Zeithistorikern in Deutschland und verfasste u. a. ein zweibändiges Standardwerk zu Konrad Adenauer (1986/91) sowie vielbeachtete Biographien zu Axel Springer (2008) und Helmut Kohl (2012). Schwarz lehrte in Hamburg, Köln und Bonn und wurde für sein Werk mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Historiker-Preis der Stadt Münster und dem Ernst-Robert-Curtius-Preis für Essayistik.
Hans-Peter Schwarz bei DVA
Hans-Peter Schwarz (1934–2017) zählte zu den angesehensten Politologen und Zeithistorikern in Deutschland und verfasste u. a. ein zweibändiges Standardwerk zu Konrad Adenauer (1986/91) sowie vielbeachtete Biographien zu Axel Springer (2008) und Helmut Kohl (2012). Schwarz lehrte in Hamburg, Köln und Bonn und wurde für sein Werk mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Historiker-Preis der Stadt Münster und dem Ernst-Robert-Curtius-Preis für Essayistik.
weitere Personen
- Hans-Peter Schwarz bei VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Hans-Peter Schwarz bei Vieweg & Teubner
- Hans-Peter Schwarz bei Spector Books OHG
- Hans-Peter Schwarz bei Spector Books
- Hans-Peter Schwarz bei Scheidegger & Spiess
- Hans-Peter Schwarz bei Nomos
- Hans-Peter Schwarz bei Konrad-Adenauer-Stiftung
- Hans-Peter Schwarz bei Duncker & Humblot
- Hans-Peter Schwarz bei De Gruyter Oldenbourg
- Hans-Peter Schwarz bei C.H.Beck
- Hans-Peter Schwarz bei Brill | Schöningh
- Hans-Peter Schwarz bei Brill | Fink
letzte lieferbare Neuerscheinung:
Böhlau Köln ×