Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Hans-Martin Lübking

Hinweis: Der Name Hans-Martin Lübking erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Hans-Martin Lübking bei Gütersloher Verlagshaus

Prof. Dr. Hans-Martin Lübking, geb. 1948, war zunächst Gemeindepfarrer und Dozent für Konfirmandenarbeit. Von 1996 bis 2013 war er Direktor des Pädagogischen Instituts der Evangelischen Kirche von Westfalen. Jetzt wieder regelmäßig in der Gemeinde tätig. Seit 2001 Honorarprofessor an der Universität Münster. Zahlreiche sehr erfolgreiche Publikationen.

Hans-Martin Lübking bei Agentur Altepost 2015

Prof. Dr. Hans-Martin Lübking, geb. 1948, war zunächst Gemeindepfarrer und Dozent für Konfirmandenarbeit. Von 1996 bis 2013 leitete er als Direktor das Pädagogische Institut der Evangelischen Kirche von Westfalen. Seit 2001 ist er Honorarprofessor an der Universität Münster. Als Buch-Autor und Herausgeber schuf er zahlreiche erfolgreiche Publikationen für die Konfirmanden- und Gemeindearbeit sowie christliche Literatur zu biblischen und seelsorglichen Themen. Zuletzt erschienen: Seht die Lilien auf dem Felde. Garten-Bibel - mit Bildern von Vincent van Gogh. Gemeinsam mit dem Pfarrer und Kommunikationsfachwirt Uwe-C. Moggert-Seils und dem Literaturagenten und Verleger Klaus Altepost gibt Hans-Martin Lübking seit 2015 die Serie „Edition Glaubenssachen“ heraus, die sich vor allem mit den Themen „Glauben und Theologie“ befasst.

Hans-Martin Lübking bei Neukirchener Verlag

Prof. Dr. Hans-Martin Lübking, geb. 1948, war nach Assistentenjahren an der Universität Münster Gemeindepfarrer, Dozent für Konfirmandenarbeit in der EKvW und 18 Jahre Leiter des Pädagogischen Instituts in Villigst. Er ist Honorarprofessor an der Universität Münster und seit seinem Eintritt in den Ruhestand wieder verstärkt in der Gemeindearbeit tätig.

Hans-Martin Lübking bei Verlag Hartmut Spenner

Hans-Martin Lübking, geb. 1948 in Hahlen (Kreis Minden), Studium der Theologie in Münster und Göttingen. Gemeindepfarrer in Gütersloh, Dozent für Konfirmandenarbeit und Direktor des Pädagogischen Instituts der EKvW in Villigst (Schwerte). Honorarprofessor an der Universität in Münster. Seit 2013 wieder verstärkt in der Gemeindearbeit. Zahlreiche Veröffentlichungen zur Konfirmandenarbeit, zur Gottesdienst- und Gemeindepraxis. Mitherausgeber des „Theologiekalenders“ und der Reihe „Praktische Theologie konkret“ (VuR).

Hans-Martin Lübking bei Spenner, Hartmut

Hans-Martin Lübking, geb. 1948 in Hahlen (Kreis Minden), Studium der Theologie in Münster und Göttingen. Gemeindepfarrer in Gütersloh, Dozent für Konfirmandenarbeit und Direktor des Pädagogischen Instituts der EKvW in Villigst (Schwerte). Honorarprofessor an der Universität in Münster. Seit 2013 wieder verstärkt in der Gemeindearbeit. Zahlreiche Veröffentlichungen zur Konfirmandenarbeit, zur Gottesdienst- und Gemeindepraxis. Mitherausgeber des „Theologiekalenders“ und der Reihe „Praktische Theologie konkret“ (VuR).

Hans-Martin Lübking bei Hartmut Spenner Verlag

Hans-Martin Lübking, geb. 1948 in Hahlen (Kreis Minden), Studium der Theologie in Münster und Göttingen. Gemeindepfarrer in Gütersloh, Dozent für Konfirmandenarbeit und Direktor des Pädagogischen Instituts der EKvW in Villigst (Schwerte). Honorarprofessor an der Universität in Münster. Seit 2013 wieder verstärkt in der Gemeindearbeit. Zahlreiche Veröffentlichungen zur Konfirmandenarbeit, zur Gottesdienst- und Gemeindepraxis. Mitherausgeber des „Theologiekalenders“ und der Reihe „Praktische Theologie konkret“ (VuR).

Hans-Martin Lübking bei Augustin Print-Medien-Verlag

Hans-Martin Lübking, geb. 1948 in Hahlen (Kreis Minden), Studium der Theologie in Münster und Göttingen. Gemeindepfarrer in Gütersloh, Dozent für Konfirmandenarbeit und Direktor des Pädagogischen Instituts der EKvW in Villigst (Schwerte). Honorarprofessor an der Universität in Münster. Seit 2013 wieder verstärkt in der Gemeindearbeit. Zahlreiche Veröffentlichungen zur Konfirmandenarbeit, zur Gottesdienst- und Gemeindepraxis. Mitherausgeber des „Theologiekalenders“ und der Reihe „Praktische Theologie konkret“ (VuR).

Hans-Martin Lübking bei Vandenhoeck & Ruprecht

Dr. Hans-Martin Lübking, Pfarrer i. R., zunächst Gemeindepfarrer, war von 1996 bis 2013 Direktor des Pädagogischen Instituts der Evangelischen Kirche von Westfalen. Seit 2001 ist er Honorarprofessor für Religionspädagogik an der Universität Münster. Er ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen zu Konfirmandenarbeit, religiöser Bildung und Gemeindepraxis.


weitere Personen


letzte lieferbare Neuerscheinungen:



49 Treffer 1 2 3 4 ...