Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Hans Peter Herrmann

Hinweis: Der Name Hans Peter Herrmann erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Hans Peter Herrmann bei Rombach Druck- und Verlagshaus

Hans Peter Herrmann, geb. 1929, Studium in Göttingen und Freiburg. 1956 Promotion zum Dr. phil. in Freiburg, 1967 Habilitation, 1973-1994 Prof. für Neuere Deutsche Literaturgeschichte in Freiburg. Veröffentlichungen zur Literatur der Deutschen Aufklärung, des Sturm und Drang und der Klassik, zur Dramatik des 19. und 20. Jahrhundert, zu Bert Brecht, zur Didaktik und zur Geschichte der Neugermanistik, zur Universitätsgeschichte und zur Frühgeschichte des Nationaldiskurses (derzeit Forschungsgebiet).

Hans Peter Herrmann bei Wallstein Verlag

Hans Peter Herrmann, geb. 1929, ist Professor für Neuere Deutsche Literaturgeschichte an der Universität Freiburg und seit 1994 pensioniert. Er hat an den Universitäten von Freiburg, Marburg und Madison (Wisc.), USA, gelehrt und war Mitglied im Dringenbergerkreis (1978-2001) und im Buchenbach-Kreis (1994-2009). Veröffentlichungen u. a.: Krisen. Arbeiten zur Universitätsgeschichte 1933-2010 am Beispiel Freiburgs i.Br. (2015); Brecht: Die Heilige Johanna der Schlachthöfe« (2005); Machtphantasie Deutschland (Mithg., 1996); Zufall und Ich. Zum Begriff der Situation in den Novellen Heinrichs von Kleist (1967); Landschaft in Goethes Werther (1994)

Hans Peter Herrmann bei Wallstein

Hans Peter Herrmann, geb. 1929, ist Professor für Neuere Deutsche Literaturgeschichte an der Universität Freiburg und seit 1994 pensioniert. Er hat an den Universitäten von Freiburg, Marburg und Madison (Wisc.), USA, gelehrt und war Mitglied im Dringenbergerkreis (1978-2001) und im Buchenbach-Kreis (1994-2009). Veröffentlichungen u. a.: Krisen. Arbeiten zur Universitätsgeschichte 1933-2010 am Beispiel Freiburgs i.Br. (2015); Brecht: Die Heilige Johanna der Schlachthöfe« (2005); Machtphantasie Deutschland (Mithg., 1996); Zufall und Ich. Zum Begriff der Situation in den Novellen Heinrichs von Kleist (1967); Landschaft in Goethes Werther (1994)


weitere Personen


letzte lieferbare Neuerscheinungen: