Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Hélène Cixous

Hinweis: Der Name Hélène Cixous erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Hélène Cixous bei Sonderzahl

Hélène Cixous, geboren 1937 in Oran, Algerien, ist Schriftstellerin, Theaterautorin, Literaturkritikerin. Sie war Mitbegründerin der Reform-Universität Vincennes, wo sie das erste Institut für feministische Studien Europas aufbaute. 1975 veröffentlichte sie »Le Rire de la Méduse« (dt.: »Das Lachen der Medusa«, 2013) und lieferte damit einen der wichtigsten Beiträge zur feministischen Philosophie. Sie gilt als eine der führenden französischen feministischen Theoretikerinnen und Künstlerinnen und ist Trägerin des französischen Nationalverdienstordens. Bis heute engagiert sie sich für Frauen- und Minderheitenrechte.

Hélène Cixous bei Zaglossus

Hélène Cixous, geboren 1937 in Oran, Algerien, ist Philosophin, Schriftstellerin, Theaterautorin. Sie war Mitbegründerin der Reform-Universität Vincennes, wo sie das erste Institut für feministische Studien Europas aufbaute. 1975 veröffentlichte sie „Le Rire de la Méduse“ (dt.: „Das Lachen der Medusa“, 2013) und lieferte damit einen der wichtigsten Beiträge zur feministischen Philosophie. Bis heute engagiert sie sich für Frauen- und Minderheitenrechte.

Hélène Cixous bei Passagen

Hélène Cixous, geboren 1937 in Algerien, lebt als Schriftstellerin und Professorin in Paris.

Hélène Cixous bei Matthes & Seitz Berlin

Hélène Cixous, 1937 in Oran, Algerien, geboren, ist eine französische Schriftstellerin, Frauenrechtlerin und Poststrukturalistin. Mit Jaques Derrida verband sie eine intellektuelle Freundschaft. Sie ist Ehrendoktorin an mehreren europäischen und nordamerikanischen Universitäten.


weitere Personen


letzte lieferbare Neuerscheinungen:



60 Treffer 1 2 3 4 ...