Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Gottfried Bammes

Hinweis: Der Name Gottfried Bammes erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Gottfried Bammes bei Favoritenpresse GmbH

Während seiner gesamten beruflichen Laufbahn setzte sich Gottfried Bammes mit anatomischen und pädagogischen Aspekten der Kunst auseinander. Als Professor für Künstleranatomie an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden begründete er ab 1960 den Ruhm dieses von ihm selbst aufgebauten Fachbereichs. Der gefragte Experte arbeitete außerdem als Gastdozent in St. Petersburg, Großbritannien sowie an der Hochschule für Gestaltung in Zürich. Zuvor hatte sich Gottfried Bammes systematisch mit dem Verhältnis künstlerischer Gestaltung, anatomischer Gegebenheiten und ihrer didaktischen Aufarbeitung auseinandergesetzt, denn er war fasziniert von den anatomischen Arbeiten Leonardo da Vincis und von Albrecht Dürers Werk über die proportionalen Gesetzmäßigkeiten. Obwohl er bereits als Bildender Künstler anerkannt war, studierte Gottfried Bammes Grafik und Malerei, vertiefte seine Kenntnisse durch die Qualifizierung zum Anatom und schloss dem ein zusätzliches Pädagogikstudium an. Der 1985 emeritierte Professor vermittelte sein umfangreiches Wissen nicht nur als Hochschullehrer. Er gab es auch in zahlreichen Lehrwerken und Handbüchern weiter, von denen viele längst als Standardwerke gelten. Auch heute noch aktuell, zeichnen sie sich durch Gottfried Bammes´ Fähigkeit aus, anatomische Gesetzmäßigkeiten bei Mensch und Tier für die künstlerische Umsetzung zu nutzen, dies pädagogisch kenntnisreich zu vermitteln und in der ihm eigenen Handschrift umzusetzen.


weitere Personen


49 Treffer 1 2 3 4 ...