Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Gertrud Fussenegger

Hinweis: Der Name Gertrud Fussenegger erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Gertrud Fussenegger bei dtv Verlagsgesellschaft

Gertrud Fussenegger, geboren am 8. Mai 1912 in Pilsen, verlebte ihre Kindheits- und Jugendjahre in Galizien, Böhmen, Tirol und München. Sie studierte Geschichte und Philosophie und promovierte zum Dr. phil. Schon früh begann sie zu schreiben und wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Sie starb am 19. März 2009 in Linz.  

Gertrud Fussenegger bei Tyrolia

GERTRUD FUSSENEGGER, geb. 1912 in Pilsen (Böhmen, Österreich-Ungarn), gest. 2009 in Linz, studierte Geschichtswissenschaft, Kunstgeschichte und Philosophie, schrieb (historische) Romane, Gedichte, Theaterstücke und Erzählungen, wofür sie zahlreiche Auszeichnungen erhielt.

Gertrud Fussenegger bei Böhlau Wien

1912 in Pilsen geboren, verbrachte Kindheit und Jugend in Galizien, Böhmen, Vorarlberg, Tirol und Bayern. Sie studierte in München und Innsbruck Geschichte, Kunstgeschichte und Philosophie und promovierte 1934 in französischer Geistesgeschichte. Schon früh begann sie zu schreiben und veröffentlichte ihren ersten Roman mit 24 Jahren. Seit Kriegsende lebt sie in Tirol und Oberösterreich. Werke u. a.: Die Pulvermühle (1968); Ein Spiegelbild mit Feuersäule. Ein Lebensbericht (1979); Maria Theresia. Eine Biographie (1980); Sie waren Zeitgenossen (1983); Herscherinnen. Frauen, die Geschichte machten (1991); Jirschi oder die Flucht ins Pianino (1995); Shakespeares Töchter (1999); Goethe: Sein Leben für Kinder erzählt (1999); Bourdanins Kinder (2001).

Gertrud Fussenegger bei Böhlau Verlag

1912 in Pilsen geboren, verbrachte Kindheit und Jugend in Galizien, Böhmen, Vorarlberg, Tirol und Bayern. Sie studierte in München und Innsbruck Geschichte, Kunstgeschichte und Philosophie und promovierte 1934 in französischer Geistesgeschichte. Schon früh begann sie zu schreiben und veröffentlichte ihren ersten Roman mit 24 Jahren. Seit Kriegsende lebt sie in Tirol und Oberösterreich. Werke u. a.: Die Pulvermühle (1968); Ein Spiegelbild mit Feuersäule. Ein Lebensbericht (1979); Maria Theresia. Eine Biographie (1980); Sie waren Zeitgenossen (1983); Herscherinnen. Frauen, die Geschichte machten (1991); Jirschi oder die Flucht ins Pianino (1995); Shakespeares Töchter (1999); Goethe: Sein Leben für Kinder erzählt (1999); Bourdanins Kinder (2001).


weitere Personen


letzte lieferbare Neuerscheinungen:



113 Treffer 1 2 3 4 ...