Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Gerhard Rohlfs

Hinweis: Der Name Gerhard Rohlfs erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Gerhard Rohlfs bei epubli

Gerhard Rohlfs, geboren am 14. April 1831 in Vegesack bei Bremen, gestorben am 2. Juni 1896 in Rüngsdorf bei Godesberg. Der Arztsohn brach das Medizinstudium ab; nach einer Militärzeit ging er zur Fremdenlegion nach Algerien, anschließend reiste er als Abenteurer und Wundarzt durch Nordafrika, bis er sich als ernsthafter Forschungsreisender allgemeine Anerkennung erwarb. Von 1862 bis 1879 unternahm er sechs große Forschungsreisen durch Nordafrika, Ägypten, Abessinien und quer durch die Sahara über den Tschadsee bis zur Guineaküste. Mehrfach war der scharfe Kritiker des Sklavenhandels in diplomatischer Mission unterwegs, so 1885 als deutscher Generalkonsul auf Sansibar.

Gerhard Rohlfs bei edition erdmann ein Imprint von Verlagshaus Römerweg

Gerhard Rohlfs (1831 – 1896) wurde als Sohn eines Landarztes geboren. Bereits in der Schule zeichnet sich ab, dass Rohlfs wenig für einen bürgerlichen Beruf geeignet ist. 1849 verlässt er endgültig das Gymnasium und schließt sich der Armee an, wo er sich durch außerordentliche Tapferkeit auszeichnet. Im Jahr 1855 betritt er als Fremdenlegionär in Algerien zum ersten Mal afrikanischen Boden. In den Jahren 1860 bis 1885 unternimmt er in diplomatischer Mission im Auftrag Bismarcks mit jeweils immer besserer Unterstützung und größerem Aufwand Expeditionen in ganz Afrika, dank derer er einen unschätzbaren Beitrag zur Erschließung des Kontinents leistet.


weitere Personen


letzte lieferbare Neuerscheinungen:



110 Treffer 1 2 3 4 ...