Person Gerd-Klaus Kaltenbrunner
Hinweis: Der Name Gerd-Klaus Kaltenbrunner erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.Gerd-Klaus Kaltenbrunner bei ARES Verlag
Gerd-Klaus Kaltenbrunner (1939–2011) wurde in Wien geboren, studierte Philosophie, Rechts- und Staatswissenschaften an der dortigen Universität und machte sich ab Anfang der 1960er Jahre einen Namen als philosophischer Doyen des Neuen Konservatismus in der Bundesrepublik Deutschland. Er gab 1974–1988 im Verlag Herder die bis heute unerreichte Theorie- und Debattenreihe „INITIATIVE“ heraus, verfasste selbst Dutzende Bücher und war ein äußerst produktiver Autor diverser Zeitschriften von „Zeitbühne“ über „Criticón“ bis hin zu „MUT“.
Gerd-Klaus Kaltenbrunner bei Renovamen Verlag
Gerd-Klaus Kaltenbrunner (1939–2011) war ein österreichischer Privatgelehrter, Philosoph und Schriftsteller, der als bedeutender Vordenker eines wertegebundenen, christlich geprägten Konservatismus galt. Nach dem Studium in Wien lebte er ab 1962 in Deutschland und prägte als Herausgeber der Reihe »Initiative« im Herder-Verlag über viele Jahre die geistige Auseinandersetzung im konservativen Milieu. Seine Werke wie »Rekonstruktion des Konservatismus« oder »Elite. Erziehung für den Ernstfall« stehen für ein Denken, das Ordnung, Verantwortung und geistige Tiefe miteinander verbindet. In späteren Jahren wandte er sich zunehmend dem religiösen Erbe Europas und mystischen Themen zu, etwa in »Johannes ist sein Name«. Kaltenbrunner starb 2011 im Schwarzwald, zurückgezogen und erfüllt von seiner geistigen Arbeit.
weitere Personen
- Gerd-Klaus Kaltenbrunner bei Verlag Antaios
- Gerd-Klaus Kaltenbrunner bei Theresia
- Gerd-Klaus Kaltenbrunner bei Insel Verlag
- Gerd-Klaus Kaltenbrunner bei Graue Edition