Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Georg Picht

Hinweis: Der Name Georg Picht erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Georg Picht bei Klett-Cotta

Er wurde 1913 in Straßburg geboren, studierte Klassische Philologie und Philosophie. Als langjähriges Mitglied des »Deutschen Ausschusses für das Erziehungs- und Bildungswesen« beteiligte er sich maßgebend am Entwurf von Plänen zur Reform des deutschen Bildungswesens. 1958 übernahm Georg Picht die Leitung der Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft (FEST) in Heidelberg, die er bis zu seinem Tode am 7. August 1982 beibehielt. Er wurde 1965 mit dem ersten Theodor-Heuss-Preis ausgezeichnet. Der PEN-Club wählte ihn zu seinem Mitglied. Von 1965 bis 1978 hatte Georg Picht daneben den neu geschaffenen Lehrstuhl für Religionsphilosophie an der Theologischen Fakultät der Universität Heidelberg inne.


Georg Picht bei Verlag Herder


19 Treffer 1 2