Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Friedrich Beck

Hinweis: Der Name Friedrich Beck erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Friedrich Beck bei Böhlau Verlag

Friedrich Beck, Prof. Dr. phil., geb. 1927, Historiker und Archivar, 1956-1993 Direktor des Brandenburgischen Landeshauptarchivs in Potsdam, vertrat seit 1953 das Fach »Schriftkunde« in der Ausbildung wissenschaftlicher Archivare und Historiker, zunächst als Nachfolger Willy Flachs am Institut für Archivwissenschaft in Potsdam, seit 1958 am Fachbereich Archivwissenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin, die ihn 1982 zum Honorarprofessor ernannte, und 1994 bis 1996 am Fachbereich Archiv-Bibliothek-Dokumentation der Fachhochschule Potsdam. Er hat sich jahrzehntelang den Historischen Hilfswissenschaften (als Mitglied der Arbeitsgemeinschaft »Historische Hilfswissenschaften« seit 1966 und als Vorsitzender der 1986 gegründeten Fachkommission »Quellenkunde/Geschichtliche Hilfswissenschaften« in der Historikergesellschaft der DDR) und insbesondere der Paläographie gewidmet und zur Geschichte der Schrift einschlägig publiziert (F. Beck/E. Henning: Die Historischen Hilfswissenschaften, Böhlau, 4. Aufl. 2004).

Friedrich Beck bei Böhlau Köln

Friedrich Beck, Prof. Dr. phil., geb. 1927, Historiker und Archivar, 1956-1993 Direktor des Brandenburgischen Landeshauptarchivs in Potsdam, vertrat seit 1953 das Fach »Schriftkunde« in der Ausbildung wissenschaftlicher Archivare und Historiker, zunächst als Nachfolger Willy Flachs am Institut für Archivwissenschaft in Potsdam, seit 1958 am Fachbereich Archivwissenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin, die ihn 1982 zum Honorarprofessor ernannte, und 1994 bis 1996 am Fachbereich Archiv-Bibliothek-Dokumentation der Fachhochschule Potsdam. Er hat sich jahrzehntelang den Historischen Hilfswissenschaften (als Mitglied der Arbeitsgemeinschaft »Historische Hilfswissenschaften« seit 1966 und als Vorsitzender der 1986 gegründeten Fachkommission »Quellenkunde/Geschichtliche Hilfswissenschaften« in der Historikergesellschaft der DDR) und insbesondere der Paläographie gewidmet und zur Geschichte der Schrift einschlägig publiziert (F. Beck/E. Henning: Die Historischen Hilfswissenschaften, Böhlau, 4. Aufl. 2004).

Friedrich Beck bei UTB

Friedrich Beck war Direktor des Brandenburgischen Landeshauptarchivs Potsdam und Honorarprofessor für Historische Hilfswissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin.


weitere Personen


letzte lieferbare Neuerscheinung:



61 Treffer 1 2 3 4 ...