Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Freddy Derwahl

Hinweis: Der Name Freddy Derwahl erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Freddy Derwahl bei Bonifatius Verlag

geboren 1946 in Eupen/ Ostbelgien, ist „der bekannteste deutschsprachige Schriftsteller Belgiens“ (Frankfurter Allgemeine). Nach Studium der Soziologie und Literatur in Löwen, Aachen und Paris war er als Journalist und Belgien-Korrespondent tätig. Der von Heinrich Böll geförderte Schriftsteller verbrachte eine Sabbatzeit in den USA und belegte ein Sonderstudium in Rom. Er ist Mitglied im PEN-Club und Inhaber mehrerer Literaturpreise. Seine Bücher sind in sieben Sprachen übersetzt.

Freddy Derwahl bei Bonifatius

geboren 1946 in Eupen/ Ostbelgien, ist „der bekannteste deutschsprachige Schriftsteller Belgiens“ (Frankfurter Allgemeine). Nach Studium der Soziologie und Literatur in Löwen, Aachen und Paris war er als Journalist und Belgien-Korrespondent tätig. Der von Heinrich Böll geförderte Schriftsteller verbrachte eine Sabbatzeit in den USA und belegte ein Sonderstudium in Rom. Er ist Mitglied im PEN-Club und Inhaber mehrerer Literaturpreise. Seine Bücher sind in sieben Sprachen übersetzt.

Freddy Derwahl bei Eifeler Literaturverlag

Freddy Derwahl, geboren am 16. November 1946 in Eupen im deutschsprachigen Landesteil Belgiens. Nach dem Studium der Literatur und Soziologie in Löwen, Aachen und Paris, 1969 Journalist und Korrespondent der Aachener Volkszeitung in Brüssel, 1972 Presse-Attaché mehrerer Minister der belgischen Regierung. 1975 Redaktionsmitglied im Belgischen Rundfunk- und Fernsehzentrum, Leiter der BRF-Kulturredaktion. 1986 Sabbatzeit im amerikanischen Trappistenkloster Genesee Abbey. Stipendiat der König-Baudouin-Stiftung. Seit 2007 freier Schriftsteller. 2008 Studium in Rom, Autor im Vaticanmagazin. 2010 im Literatur-Haus in Berlin. 2015 Frankreich-Aufenthalt, 2019 Literaturstipendium der Stadt München.

Freddy Derwahl bei Neue Stadt

Person Freddy Derwahl
Freddy Derwahl, geboren 1946 in Eupen/Belgien, studierte in Löwen, Aachen und Paris. Der Schriftsteller und Journalist schrieb u. a. für die Frankfurter Allgemeine Zeitung und Die Zeit. Bekannt wurde er u. a. durch seine Biografien über Johannes XXIII. (Pattloch), Anselm Grün (Vier-Türme), seinen Roman „Nonna stirbt“ (Herder) und „Der letzte Mönch von Tibhirine“ (adeo). Freddy Derwahl ist Mitglied des internationalen Schriftstellerverbands P.E.N.

Freddy Derwahl bei Butzon & Bercker

Freddy Derwahl, geb. 1946, ist ein bekannter Journalist, Drehbuchautor und Romancier. Er gilt als internationaler Experte zu den Themen Mönchtum und Eremiten. Etliche seiner einschlägigen Bücher wurden Bestseller. Zuletzt erschien von ihm: Abenteuer Einsamkeit. Moderne Einsiedler (Kevelaer 2017).

Freddy Derwahl bei Topos plus

Freddy Derwahl, geb. 1946, ist belgischer Journalist, Drehbuchautor und Romancier, PEN-Mitglied. Er erhielt mehrere Literaturpreise. Mehrere seiner zahlreichen Romane, Erzahlungen und Sachbücher sind Bestseller.

Freddy Derwahl bei Verlag Herder

Freddy Derwahl, belgischer Journalist und Filmemacher, PEN-Mitglied, Autor zahlreicher Bücher, darunter Romane und Sachbücher u.a. Biographische Darstellungen über ERemiten, ein dokumentarisches Buch über die algerischen Martyrermönche (Der letzte Mönch von Tibherine) und eines Doppelporträts von Joseph Ratzinger und Hans Küng (Der mit dem Alpha kam und der mit dem Fahrrad kam). Lebt in Eupen.

Freddy Derwahl bei adeo

Freddy Derwahl arbeitete als Journalist für eine deutsche Tageszeitung, anschließend für das Belgische Rundfunk- und Fernsehzentrum. Derwahl ist Mitglied des PEN-Clubs sowie Inhaber mehrerer Literatur- und Filmpreise, seit 2007 ist er freier Schriftsteller. Er publiziert u. a. in der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ und in „Die Zeit“. Als junger Mann war er selbst Anwärter im Kloster in Tibhirine. Jean-Pierre Schumacher, der letzte Überlebende, ist für ihn so etwas wie ein väterlicher Freund.

Freddy Derwahl bei GEV - Grenz-Echo-Verlag

Die FAZ schreibt, Freddy Derwahl sei der bekannteste deutschsprachige Schriftsteller Belgiens. Studium der Literatur in Löwen, Aachen und Paris. Seit 1964 verfasst er Gedichte, Erzählungen, Biografien, Bildbände, Romane und Drehbücher u.a. für Arte, ORF und BR. Mehrere Literatur­preise, Übersetzungen in 7 Sprachen. Lese-Stipendien in Brüssel, Berlin, München und Wien.


weitere Personen


letzte lieferbare Neuerscheinungen:



47 Treffer 1 2 3 4 ...