Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Franz Willnauer

Hinweis: Der Name Franz Willnauer erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Franz Willnauer bei Hoffmann und Campe

Franz Willnauer, geboren 1933 in Enns/Österreich, war langjähriger Festivalintendant (u.a. Generalsekretär der Salzburger Festspiele und Intendant des Schleswig-Holstein Musik Festivals) und Professor für Kulturmanagement (u. a. an der Hamburger Hochschule für Musik und Theater). Als Musikschriftsteller veröffentlichte er zahlreiche Arbeiten zu Gustav Mahler, u. a.: Gustav Mahler und die Wiener Oper (1979/1993), »Mein lieber Trotzkopf, meine süße Mohnblume«. Briefe an Anna von Mildenburg (2006) und »Verehrter Herr College!« Briefe an Komponisten, Dirigenten, Intendanten (2010).

Franz Willnauer bei Schott Music

Franz Willnauer, geboren 1933 in Enns/Österreich, studierte Psychologie, Theaterwissenschaften und Germanistik, ehe er im Verlagswesen und an mehreren deutschen Bühnen tätig war. Von 1999 bis 2003 war er Intendant der Internationalen Beethovenfeste Bonn, zuvor bekleidete er vergleichbare Positionen bei den Salzburger Festspielen (1985 bis 1991) und beim Schleswig-Holstein Musik Festival (1995 bis 1998).

Franz Willnauer bei Atlantis Musikbuch-Verlag

Franz Willnauer, geboren 1933 in Enns/Österreich, studierte Psychologie, Theaterwissenschaften und Germanistik, ehe er im Verlagswesen und an mehreren deutschen Bühnen tätig war. Von 1999 bis 2003 war er Intendant der Internationalen Beethovenfeste Bonn, zuvor bekleidete er vergleichbare Positionen bei den Salzburger Festspielen (1985 bis 1991) und beim Schleswig-Holstein Musik Festival (1995 bis 1998).

Franz Willnauer bei Zsolnay, Paul

Franz Willnauer, geboren 1933 in Enns, Oberösterreich, arbeitete zunächst bei der Universal Edition sowie als Kulturredakteur u.a. beim FORVM. Von 1986 bis 1991 Generalsekretär der Salzburger Festspiele. Er lebt bei Köln. Bei Zsolnay gab er zuletzt heraus: Gustav Mahler: „Mein lieber Trotzkopf, meine süße Mohnblume“. Briefe an Anna von Mildenburg (2006) und Gustav Mahler. „Verehrter Herr College!“ Briefe an Komponisten, Dirigenten, Intendanten (2010). 2016 ist der neue Briefeband Gustav Mahler. „In Eile - wie immer!“ Neue unbekannte Briefe erschienen.

Franz Willnauer bei Böhlau Wien

Franz Willnauer, geb. 1933, gelangte nach dem Studium der Theaterwissenschaften über viele Zwischenstationen in Leitungspositionen der Salzburger Festspiele, des Schleswig-Holstein Musik Festivals und des Bonner Beethovenfests. Daneben widmete er sich jahrzehntelang der Gustav Mahler-Forschung und publizierte u.a. Mahlers Briefe an die Sängerin Anna von Mildenburg, an Komponisten, Dirigenten, Intendanten („Verehrter Herr College!“) und an seine Verleger. Zuletzt ist Willnauers Buch „Frauen um Mahler“ erschienen.


weitere Personen


letzte lieferbare Neuerscheinungen:



18 Treffer 1 2