Buchportal für Bücher die eine ISBN tragen.

Person Franco Rest

Hinweis: Der Name Franco Rest erscheint bei verschiedenen Verlagen. Es kann sich hierbei um die jeweils selbe Person oder auch um namensgleiche handeln.

Franco Rest bei Fischer, Karin

Franco Rest, geb. 1942 in Ferrara/Italien; Sterbebeistands- und Ethikforscher. Seit 1972 war er bis zu seiner Entpflichtung Professor für Erziehungswissenschaften, Sozialphilosophie und Sozialethik an der Fachhochschule Dortmund. 1980 erfolgte seine Promotion zum Dr. päd. an der Universität Münster. Rest war von 1998 bis 2002 Dekan des Fachbereichs Sozialarbeit der Fachhochschule Dortmund und von 2002 bis 2005 Prorektor für Studium, Lehre, Studienreform, Evaluation und Weiterbildung der Fachhochschule Dortmund. Von 2003 bis 2010 war er wissenschaftlicher Leiter der Dietrich Oppenberg Akademie für hospizliche Bildung und Kultur. Er betreibt seit 1973 Forschungen zur Sterbebegleitung, Hospizarbeit, Anti-Euthanasie, Netzwerkbildung und Thanatologie. Weitere Forschungsgebiete sind das Ersatzschulwesen (Waldorfpädagogik), die Friedenserziehung sowie Umbrüche (Kehrtwendungen) im Leben des Menschen und die Ethik der Pflege. 2010 erschien im deutschen lyrik verlag (dlv) Franco Rests Gedichtband »Trotzdemgesänge. Leidgeprüfte Lieder«; 2011 folgte ebenda der Lyrikband »Dennochgesänge«. Gemeinsam mit seiner Frau Gisela Rest-Hartjes veröffentlichte er im Karin Fischer Verlag den Erinnerungsband »Der Friede wächst langsam – wie ein Nussbaum. Eine Kindheit in der Nachkriegszeit«. Gisela Rest-Hartjes, geb. 1942 in Büderich/Ginderich, ist eine der Begründerinnen der Poesie- und Lyriktherapie in Deutschland und hat anderen geholfen, ihre Sprache nach einem Schicksalsschlag wiederzufinden, das Unaussprechliche in Worte zu fassen und im sprachlichen Ausdruck zu gesunden. Heute indes ist Gisela Rest-Hartjes nahezu verstummt. Parkinson hat der Dichterin die Sprache genommen.

Franco Rest bei Steinmann Verlag

Franco Rest (1942), Professor für Erziehungswissenschaften und Sozialphilosophie / Sozialethik; Mitbegründer der Hospizbewegung in Deutschland; Veröffentlichungen zu Sterben, Tod, Trauer, Religionsdialog, Friedenserziehung, Praktische Theologie und angewandte Poetik.


weitere Personen


letzte lieferbare Neuerscheinungen:



40 Treffer 1 2 3 4